„Wie bewerten Sie die Corona-Politik der OB und der Stadtspitze in LU?“ 4. Juni 2021 „Corona“ ist noch lange nicht vorbei. Für künftige Krisensituationen müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Unsere Antworten auf die Fragen des SWR.
Friesenheim: BP nimmt Umweltschäden billigend in Kauf 14. Mai 2021 Seit 2011 liegt das Grundstück der ehemaligen Aral-Tankstelle in der Friesenheimer Sternstraße brach. BP ‚leistet‘ sich mit seiner Verzögerungstaktik erhebliche Umweltrisiken, am liebsten auf Kosten der Allgemeinheit.
Impfstrategie sozial gerechter gestalten 1. Mai 2021 „Um Corona nicht auf Dauer zu einem Problem der wirtschaftlich Schwachen zu machen, muss es einen Strategiewechsel geben. Wir brauchen zielgruppengerechte Aufklärung und Beratung, wir fordern den Einsatz mobiler Impfteams in Unterkünften und Quartieren, in denen die Impfbereitschaft bisher gering ist.“
Keine weitere Gewerbefläche in Ruchheim! 24. April 202125. April 2021 „Der Stadtteil Ruchheim ist umgeben von Gewerbegebieten. Jede weitere Ausweisung nahe des Stadtteils Ruchheim wäre eine für den Ort unverhältnismäßige Belastung und nicht verkraftbar. Die Gründe, die für die Ablehnung von Nördlich A650 gelten, treffen auch für die ‚Ersatzfläche‘ zu: Eine weitere Steigerung von Verkehrs- und Umweltbelastungen, Lärm und Luftschadstoffen ist unzumutbar. Weitere Versiegelung und Verlust von Ackerflächen im großen Maßstab lehnen wir ab.“
Gleichstellung voranbringen – Vereinbarkeit fördern 23. April 2021 Politische Gremiensitzungen in Form von Videokonferenzen und Hybridsitzungen, die durch die Coronapandemie möglich wurden, bieten die Möglichkeit, Politik und Familie besser zu vereinbaren und sollten auch in Zukunft ein Baustein zu mehr Gleichstellung sein.
Sorgen um Impfbereitschaft, Kritik an Abschiebung 22. April 202122. April 2021 Die Grünen im Rat fordern die Stadtverwaltung auf, die Impfbereitschaft in den städtischen Sammelunterkünften durch geeignete Beratungsangebote zu unterstützen. Die Fraktion kritisiert die Abschiebung einer jesidischen Familie aus Armenien durch die Ludwigshafener Stadtverwaltung, bei der der älteste Sohn der Familie untergetaucht ist.
Überraschung: Metropol wird Rathaus? 19. April 202122. April 2021 Wir haben mehrfach damit gerechnet, dass das „Metropol“ als neues Rathaus vorgeschlagen wird, jetzt ist es offiziell. Eigentlich müsste doch zuerst die Stadt ihre Anforderungen an ein Rathaus formulieren, was […]
Sophie Scholl zum 100. Geburtstag ehren 18. März 202118. März 2021 Die Grünen im Rat haben die Umbenennung des Platzes vor dem Geschwister-Scholl-Gymnasium in die Stadtratssitzung am 22. März eingebracht, um eine Ehrung zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl zu ermöglichen.
Grüne fragen: Wann kommen die Schulnetzwerke? 12. März 2021 Wie geht der WLAN-Ausbau in den Ludwigshafener Schulen voran? Gibt es schon Schulnetzwerke, die für den aktuell geforderten Fern- und Wechselunterricht ausreichend gerüstet sind? Die Grünen im Rat fordern eine Zwischenbilanz für die Netz-Infrastruktur in der Ludwigshafener Schullandschaft ein.
Grüne im Rat: Erneuerbare in Ludwigshafen pushen 10. März 2021 Die Grünen im Rat setzen auf ein städtisches Photovoltaik-Programm und auf verpflichtende Energiebilanzen in der Bauleitplanung und werden dafür in den nächsten Wochen im Stadtrat Initiativen starten.