Grüne im Rat: Städtische Kitas als GmbH führen 18. Dezember 202318. Dezember 2023 Das größte Problem der städtischen Kitas in Ludwigshafen ist der Personalmangel. 800 fertig gebaute Kita-Plätze können nicht genutzt werden, weil keine Fachkräfte zur Verfügung stehen. Wir hoffen, dass eine ausgegründete Kita-GmbH mit einem attraktiven Profil Vorteile auf dem Arbeitsmarkt hat.
Grüne Fraktion spendet Schüler Tablet 22. Juli 202322. Juli 2023 Die Grünen im Rat stellen dem Hemshöfer Schüler Shaban D. ein gebrauchtes Tablet zur Verfügung. Hans-Uwe Daumann lobte den aus Syrien stammenden Jugendlichen, der mit der außerschulischen Unterstützung im Treff International den Sprung von der Realschule aufs Gymnasium geschafft hat.
Grüne im Rat: „Stadtweiter Bildungsnotstand droht“ 24. April 202324. April 2023 Die Grünen im Rat fordern Bildungsministerium, ADD und den Schulträger Stadt Ludwigshafen auf, für Ludwigshafen eine umfassende Bildungsstrategie zu entwickeln.
Elterninitiative legt den Finger in die Wunde 10. März 202310. März 2023 „Wir fordern die Verwaltung auf, in den Dialog mit den Elternorganisationen zu treten. Wenn es darum geht, neue Ideen zur Bekämpfung des Kitanotstands zu prüfen und umzusetzen, sollten alle Beteiligten offen sein. Für uns ist ganz zentral die Attraktivität der Kita-Berufe.“
Neues Sprachförderkonzept geht in die richtige Richtung 10. Januar 202310. Januar 2023 Die Sprachförderung in der Kita muss gestärkt werden. In einer Stadt wie Ludwigshafen ist Sprachförderung ein zentrales Thema für jede Kita. Der Bedarf besteht nicht nur für bestimmte Gruppen unter den Kita-Kindern. Insofern halten wir den Wechsel zur alltagsintegrierten Sprachförderung in Rheinland-Pfalz für konsequent.
Versprochen: Wir kommen mit Schippe und Eimer! 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Rechts steht der Gedenkstein für die im Dritten Reich aus Ludwigshafen deportierten Sinti, direkt links daneben das Schild in Erinnerung an die aus Ludwigshafen nach Gurs deportierten Jüdinnen und Juden. […]
Michail-Gorbatschow-Straße unangebracht 19. November 202219. November 2022 Der ehemalige sowjetische Präsident war während seiner Amtszeit auch für den „Blutsonntag von Vilnius“ verantwortlich und hat in jüngerer Zeit die völkerrechtswidrige Annexion der Krim durch Russland verteidigt.
Brunnen-Stilllegung ist Sparsamkeit am falschen Platz 14. September 202214. September 2022 „Brunnen stehen nicht nur für Kultur, für urbane Aufenthaltsqualität und für Sommerfreuden. Im Zeitalter der Klimakatastrophe sind sie auch ‚kühle Punkte‘ im Stadtraum und helfen uns, mit der Hitze im hochversiegelten Stadtzentrum zurechtzukommen.“
Grüne werfen Forum fragwürdiges Kulturverständnis vor 7. Juni 2022 “Es ist nicht die Aufgabe des Stadtrats, Kulturförderung nach dem Geschmack einzelner Fraktionen zu betreiben. In einer lebendigen Demokratie müssen auch widerständige, kritische Kunstprojekte Unterstützung finden.“
Die Grünen im Rat: Kultur- und Sportangebot retten 5. Februar 202221. Februar 2022 Die grüne Stadtratsfraktion fordert die Stadt auf, zu verhindern, dass städtische Einrichtungen und die freien Träger in Kultur, Sport, Sozial- und Jugendbereich ihre Angebote einschränken müssen und in eine finanzielle Schieflage geraten.