Ludwigshafen wird altersfreundlicher – Beitritt zum WHO-Netzwerk 25. September 202525. September 2025 Der Stadtrat der Stadt Ludwigshafen am Rhein hat am 22. September 2025 auf unseren Antrag hin mit großer Mehrheit beschlossen: Ludwigshafen tritt dem „Globalen Netzwerk der WHO für altersfreundliche Städte […] Fahrradklima-Test zeigt Nachholbedarf auf 19. Juni 2025 Beim neuesten ADFC-Fahrradklima-Test hat Ludwigshafen erneut schlecht abgeschnitten und ist mit einer Note von 4,28 im hinteren Viertel der Kommunen vergleichbarer Größe gelandet. Für die Grünen im Rat zeigt sich […] Grüne: CDU verkennt die Lage – Bedenken der Bürgerinnen und Bürger werden ignoriert 11. Juni 202511. Juni 2025 Die CDU behauptet in ihrer Pressemitteilung, sie nehme die Bedenken der Bürgerinitiative „Rettet den Alwin-Mittasch-Park“ ernst – beweist im selben Text aber das Gegenteil. Statt sich mit den konkreten Argumenten […] Die Grünen im Rat lehnen Videoüberwachung ab 8. Juni 202519. Juni 2025 Bei der Forderung einer Videoüberwachung des Berliner Platzes handelt es sich für die Grünen im Rat um ein weiteres populistisches Manöver des Wahlkampfteams von FWG und CDU. Angefangen hatte es […] Großpietsch und Yetkin zu Gast bei Bundespräsident Steinmeier 29. April 2025 Stellvertretend für die rund 200.000 Menschen im Land, die sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik engagieren, waren 100 Fraktionsvorsitzende aus ganz Deutschland zum diesjährigen Demokratie Forum in Berlin eingeladen. Aus Ludwigshafen […] Bundespräsident Steinmeier empfängt Susanne Großpietsch und Ibrahim Yetkin in Berlin 2. April 20252. April 2025 Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt würdigen kommunalpolitisches Ehrenamt Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Berlin ein. Auch […] Neuer Stadtvorstand: Weibliche Führungskräfte gesucht 27. Februar 202527. Februar 2025 Wenn zum Jahresende Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg und Beigeordnete Beate Steeg den Stadtvorstand verlassen, sind auf einen Schlag drei von fünf Führungspositionen im Stadtvorstand neu zu […] Ludwigshafener Grundschulen: Deutschförderkurse dringend aufstocken 29. Januar 2025 Die Ludwigshafener Schülerinnen und Schüler werden am Ende des Monats ihre Halbjahreszeugnisse bekommen. Nicht überraschend wird wieder für viele Erstklässler die Versetzung zum Schuljahresende gefährdet sein. Aufgrund von Sprachbarrieren können […] Haushaltsrede 2025 12. Dezember 202431. Dezember 2024 Die Aufzeichnung ist ab 1:37:30 unter folgendem Link abrufbar: https://gruenlink.de/c2retaun5k (Youtube, Stadtrat Ludwigshafen Live vom 09.12.2024) Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Stadtvorstand,sehr geehrte Kolleg*innen, liebe Gäste, Gleichstellung„Straftaten gegen Frauen […] Kreisvorstand und Stadtratsfraktion der GRÜNEN in Ludwigshafen verurteilen die Zerstörung ihrer Wahlplakate zum Beirat für Migration und Integration aufs Schärfste 4. November 202429. Januar 2025 Wir GRÜNE wissen, dass wir und unsere wichtigen gesellschaftspolitischen Themen in letzter Zeit von vielen Menschen als „Gefahr“ verunglimpft werden. Und wir wissen auch, dass diese aggressive Stimmung nicht nur […] zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Donnerstag 23.10.2025 19:00 Uhr Fraktionssitzung Grünes Büro / hybrid Donnerstag 06.11.2025 19:00 Uhr Fraktionssitzung Grünes Büro / hybrid Montag 10.11.2025 15:00 Uhr Stadtratssitzung Pfalzbau
Ludwigshafen wird altersfreundlicher – Beitritt zum WHO-Netzwerk 25. September 202525. September 2025 Der Stadtrat der Stadt Ludwigshafen am Rhein hat am 22. September 2025 auf unseren Antrag hin mit großer Mehrheit beschlossen: Ludwigshafen tritt dem „Globalen Netzwerk der WHO für altersfreundliche Städte […]
Fahrradklima-Test zeigt Nachholbedarf auf 19. Juni 2025 Beim neuesten ADFC-Fahrradklima-Test hat Ludwigshafen erneut schlecht abgeschnitten und ist mit einer Note von 4,28 im hinteren Viertel der Kommunen vergleichbarer Größe gelandet. Für die Grünen im Rat zeigt sich […]
Grüne: CDU verkennt die Lage – Bedenken der Bürgerinnen und Bürger werden ignoriert 11. Juni 202511. Juni 2025 Die CDU behauptet in ihrer Pressemitteilung, sie nehme die Bedenken der Bürgerinitiative „Rettet den Alwin-Mittasch-Park“ ernst – beweist im selben Text aber das Gegenteil. Statt sich mit den konkreten Argumenten […]
Die Grünen im Rat lehnen Videoüberwachung ab 8. Juni 202519. Juni 2025 Bei der Forderung einer Videoüberwachung des Berliner Platzes handelt es sich für die Grünen im Rat um ein weiteres populistisches Manöver des Wahlkampfteams von FWG und CDU. Angefangen hatte es […]
Großpietsch und Yetkin zu Gast bei Bundespräsident Steinmeier 29. April 2025 Stellvertretend für die rund 200.000 Menschen im Land, die sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik engagieren, waren 100 Fraktionsvorsitzende aus ganz Deutschland zum diesjährigen Demokratie Forum in Berlin eingeladen. Aus Ludwigshafen […]
Bundespräsident Steinmeier empfängt Susanne Großpietsch und Ibrahim Yetkin in Berlin 2. April 20252. April 2025 Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt würdigen kommunalpolitisches Ehrenamt Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Berlin ein. Auch […]
Neuer Stadtvorstand: Weibliche Führungskräfte gesucht 27. Februar 202527. Februar 2025 Wenn zum Jahresende Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg und Beigeordnete Beate Steeg den Stadtvorstand verlassen, sind auf einen Schlag drei von fünf Führungspositionen im Stadtvorstand neu zu […]
Ludwigshafener Grundschulen: Deutschförderkurse dringend aufstocken 29. Januar 2025 Die Ludwigshafener Schülerinnen und Schüler werden am Ende des Monats ihre Halbjahreszeugnisse bekommen. Nicht überraschend wird wieder für viele Erstklässler die Versetzung zum Schuljahresende gefährdet sein. Aufgrund von Sprachbarrieren können […]
Haushaltsrede 2025 12. Dezember 202431. Dezember 2024 Die Aufzeichnung ist ab 1:37:30 unter folgendem Link abrufbar: https://gruenlink.de/c2retaun5k (Youtube, Stadtrat Ludwigshafen Live vom 09.12.2024) Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Stadtvorstand,sehr geehrte Kolleg*innen, liebe Gäste, Gleichstellung„Straftaten gegen Frauen […]
Kreisvorstand und Stadtratsfraktion der GRÜNEN in Ludwigshafen verurteilen die Zerstörung ihrer Wahlplakate zum Beirat für Migration und Integration aufs Schärfste 4. November 202429. Januar 2025 Wir GRÜNE wissen, dass wir und unsere wichtigen gesellschaftspolitischen Themen in letzter Zeit von vielen Menschen als „Gefahr“ verunglimpft werden. Und wir wissen auch, dass diese aggressive Stimmung nicht nur […]