Fahrradklima-Test zeigt Nachholbedarf auf 19. Juni 2025 Beim neuesten ADFC-Fahrradklima-Test hat Ludwigshafen erneut schlecht abgeschnitten und ist mit einer Note von 4,28 im hinteren Viertel der Kommunen vergleichbarer Größe gelandet. Für die Grünen im Rat zeigt sich […]
Die Grünen im Rat lehnen Videoüberwachung ab 8. Juni 202519. Juni 2025 Bei der Forderung einer Videoüberwachung des Berliner Platzes handelt es sich für die Grünen im Rat um ein weiteres populistisches Manöver des Wahlkampfteams von FWG und CDU. Angefangen hatte es […]
Grüne Ludwigshafen: „Frankenthaler Kritiklosigkeit empörend“ 3. April 20243. April 2024 „Wir wissen doch inzwischen alle, welche verheerenden Folgen der ungebremste Flächenverbrauch für das Klima vor Ort und für die biologische Vielfalt hat. Dachbegrünung ist kein Ausgleich für verlorene Ackerflächen. Die Aussage des Investors, er wolle ‚Neues schaffen, ohne Natur zu zerstören‘, ist schlicht nicht zutreffend.“
Gebt uns den Berliner Platz zurück! 13. März 202413. März 2024 „Die ewige Baugrube am Berliner Platz schreit nach einer Zwischennutzung. Ein Sportfeld, Urban Gardening oder eine Open-Air-Bühne könnten die Hinterlassenschaft des insolventen Investors aus ihrer Tristesse herausreißen.“
Witt: Stadt lässt Hemshof-Bewohner*innen im Stich 11. März 202413. März 2024 „Wer zu Fuß oder mit dem Rad ins Zentrum will, muss weite Umwege nehmen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind beinahe ein Totalausfall. Inzwischen seit Jahren erklärt die Stadt immer wieder, in aussichtsreichen Gesprächen mit Supermarktketten zu sein.“
Grüne: RNV muss sich klar äußern 18. Dezember 2023 „Als Kund:innen des öffentlichen Nahverkehrs und als Stadtratsmitglieder werden wir unzureichend informiert. Was tut die RNV, um mit dem Personalmangel klarzukommen und die bestellten Fahrleistungen in Ludwigshafen wieder anzubieten? Wann werden wieder einsatzfähige Fahrzeuge in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen?“
Die Grünen im Rat: Wann endet das ÖPNV-Chaos? 28. November 202328. November 2023 „Die Buslinie 80 ist eine ganz wesentliche Unterstützung für die Menschen im Hemshof und im Stadtteil West, beim Einkauf und bei anderen alltäglichen Erledigungen. Wir sind ganz und gar nicht damit einverstanden, dass die RNV die Linie 80 sang- und klanglos einstellt,“ meint Gisela Witt.
Linksrheinische Bahnbauvarianten nicht realisierbar 20. Oktober 202320. Oktober 2023 Die aktuell diskutierten linksrheinischen Varianten des Bahnprojekts Mannheim-Karlsruhe lehnen wir ab, weil wir sie nicht für realisierbar und nicht für zielführend halten. Eine Tunnelstrecke von Mannheim-Waldhof bis Rheingönheim verhindert die Anbindung des BASF-Werksgebiets und des Mannheimer Güterbahnhofs.
Ludwigshafen verliert verkehrspolitisch den Anschluss 24. Juli 202324. Juli 2023 „Pendlerradwege sind notwendig, aber man kann sich nicht nur darauf konzentrieren. Radfahren muss ganz besonders auch für Kinder und mit Kindern leichter möglich sein. Auf dem Weg zu Kita und Schule werden nachhaltige Praktiken eingeübt.“
Daumann: Verkehrswende sehr real 26. Juni 202326. Juni 2023 Die Herausforderungen der Verkehrswende sind kein Phantom, sondern sehr real. Wir setzen unsere Priorität auf reale Verbesserungen für die Menschen in Ludwigshafen. Deshalb wollen wir bei diesen Projekten bald Fortschritte sehen.