Weiter zum Inhalt
  • Bündnis 90 / Die Grünen KV Ludwigshafen
  • Dr. Bernhard Braun MdL
  • Prof. Dr. Armin Grau MdB
Logo
Die Grünen im Rat Die grüne Stadtratsfraktion in Ludwigshafen
Sonnenblume - Logo
  • Die Grünen im Rat
    • Die Fraktionsmitglieder
    • Aus der Fraktion
    • Stadtteilbetreuung
    • Die Bürgerschaftlichen
  • Unsere Themen
    • Bauen, Umwelt
    • Bildung, Kultur
    • Soziales, Integration, Sport
    • Stadtentwicklung, Verkehr
    • Haushalt und Finanzen
  • Unsere Anträge
  • Pressemitteilungen
  • Unser Büro
  • Termine

Klimaschutz

Verhindert die ADD die Verkehrswende?

23. Mai 202323. Mai 2023

„Wenn die Kommunalaufsicht im Innenministerium und in der ADD durch die einseitige Bevorzugung des Straßenbaus in Ludwigshafen wichtige Investitionen in die Verkehrswende verhindert, verletzt sie damit zentrale Prioritäten der Landespolitik. Klimaschutz und klimafreundliche Mobilität werden damit ausgerechnet in der hoch verdichteten und versiegelten Industriestadt Ludwigshafen aufs Abstellgleis geschoben.“

Bauen, Umwelt, Haushalt und Finanzen, Pressemitteilungen
Klimaschutz
weiterlesen
Schutz des Stadtklimas ist lebenswichtig

Schutz des Stadtklimas ist lebenswichtig

4. Mai 20234. Mai 2023

„Wir brauchen Entsiegelung von Flächen in der Stadt, begrünte Plätze, aber auch Fassaden- und Dachbegrünung, außerdem viel mehr Bäume auch in Straßen, in denen bisher keine standen. Überdies benötigen wir eine zielgerichtete Strategie, wie wir mit zunehmenden Starkregenereignissen umgehen, wie wir das Wasser in der Stadt halten und Versickerungsmöglichkeiten schaffen.“

Bauen, Umwelt, Pressemitteilungen
Klimaschutz
weiterlesen
Mit KKP und KIPKI Klimaschutz in Ludwigshafen stärken

Mit KKP und KIPKI Klimaschutz in Ludwigshafen stärken

4. Februar 2023

„Mit KIPKI finanziert das Land zusätzliche Klimaschutzprojekte in den Städten und Gemeinden. Das ist in Ludwigshafen dringend nötig. Die Landesgelder sollen nicht dafür eingesetzt werden, bereits begonnene Maßnahmen nachträglich zu finanzieren.“

Bauen, Umwelt, Haushalt und Finanzen, Pressemitteilungen
Klimaschutz
weiterlesen
19.09.2022 im Stadtrat: Antrag für eine Photovoltaik-Offensive

19.09.2022 im Stadtrat: Antrag für eine Photovoltaik-Offensive

21. September 202221. September 2022

Solarenergie, Photovoltaik ist die Form erneuerbarer Energie, die wir in Ludwigshafen bevorzugt nutzen können. Deshalb ist es unserer Meinung nach nicht akzeptabel, dass unsere Stadt rheinland-pfalzweit bei der installierten Leistung auf dem letzten Platz liegt. Die Voraussetzungen, diesen Missstand grundlegend zu ändern, werden gerade geschaffen.

Bauen, Umwelt
Klimaschutz
weiterlesen
Grüne im Rat: Die Innenstadt braucht ein Grünkonzept

Grüne im Rat: Die Innenstadt braucht ein Grünkonzept

28. Juli 202228. Juli 2022

Die Grünen im Rat fordern ein Grünkonzept für die Ludwigshafener Innenstadt. „Im Zentrum gehen nach und nach alle noch vorhandenen grünen Freiflächen verloren. Grün weicht für Kitas, für das neue Polizeipräsidium, als Baunebenflächen beim Hochstraßenbau und beim Rathausabriss. Bisher unangetastet ist nur der Ludwigsplatz. Der Bedarf sieht völlig anders aus, das sehen wir wieder in diesem Sommer: Mehr Grün, mehr Bäume in der Innenstadt, weniger Beton und Asphalt.

Bauen, Umwelt, Pressemitteilungen
Klimaschutz, Stadtgrün
weiterlesen

Extremhitze: Grüne fordern Schutzmaßnahmen in Ludwigshafen ein

12. Juli 202212. Juli 2022

„Extremhitze bringt hohe gesundheitliche Risiken mit sich, für ältere und pflegebedürftige Menschen, für Kleinkinder und für viele Menschen mit Vorerkrankungen. Deshalb fordern wir die Stadt auf, die gefährdeten Personengruppen besser zu informieren.“

Bauen, Umwelt, Pressemitteilungen, Soziales, Integration, Sport
Klimaschutz
weiterlesen
Vier grüne Erfolge für den Klimaschutz

Vier grüne Erfolge für den Klimaschutz

6. September 20196. September 2019

Eine der längsten Hauptausschusssitzungen der Stadt Ludwigshafen endete am vergangenen Montag mit der Beratung und Beschlussfassung zu vier Anträgen der Grünen im Rat. Die Anträge „Baumschutzplan für Ludwigshafen“, „Klimagutachten mit Klimafolgenabschätzung“, „Machbarkeitsstudie für neue ÖPNV-Fahrpreismodelle“ und „Verzicht auf Plastik-Einweggeschirr“ fanden die einstimmige Zustimmung bzw. die Zustimmung der großen Mehrheit aller Fraktionen.

Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Verkehr
Grünpflege, Klimaschutz, ÖPNV
weiterlesen
Vassiliadis: Klimaoffensive heißt ÖPNV zum Jedermann-Preis

Vassiliadis: Klimaoffensive heißt ÖPNV zum Jedermann-Preis

23. August 2019

Georg Vassiliadis, Sprecher für öffentlichen Nahverkehr der Grünen im Rat: „Zur Klimaoffensive gehört öffentlicher Nahverkehr mit Bussen, Straßen- und S-Bahnen zum Jedermann-Preis – so erschwinglich, dass jeder ihn sich leisten kann.“

Stadtentwicklung, Verkehr
Klimaschutz, Mobilität, ÖPNV
weiterlesen

Grüne im Rat setzen sich für biologische Vielfalt ein

9. Juli 201911. August 2019

„Gerade die Vorgärten und kleineren Grünflächen haben in einer verdichteten, versiegelten Stadt wie Ludwigshafen eine wichtige Funktion“, stellt Hans-Uwe Daumann als umweltpolitischer Sprecher der Grünen im Rat fest. „Die Stadt muss gegenüber Grundstücksbesitzern Überzeugungsarbeit leisten, damit der unsinnige Trend der ‚Steingärten‘ nicht weiter um sich greift. Der städtischen Grünflächenbewirtschaftung kommt dabei eine Vorbildfunktion zu.“

Bauen, Umwelt, Pressemitteilungen
Biodiversität, Klimaschutz
weiterlesen
Schutz des Stadtklimas ist lebenswichtig

Schutz des Stadtklimas ist lebenswichtig

4. Mai 20234. Mai 2023

„Wir brauchen Entsiegelung von Flächen in der Stadt, begrünte Plätze, aber auch Fassaden- und Dachbegrünung, außerdem viel mehr Bäume auch in Straßen, in denen bisher keine standen. Überdies benötigen wir eine zielgerichtete Strategie, wie wir mit zunehmenden Starkregenereignissen umgehen, wie wir das Wasser in der Stadt halten und Versickerungsmöglichkeiten schaffen.“

Bauen, Umwelt, Pressemitteilungen
Klimaschutz
weiterlesen
19.09.2022 im Stadtrat: Antrag für eine Photovoltaik-Offensive

19.09.2022 im Stadtrat: Antrag für eine Photovoltaik-Offensive

21. September 202221. September 2022

Solarenergie, Photovoltaik ist die Form erneuerbarer Energie, die wir in Ludwigshafen bevorzugt nutzen können. Deshalb ist es unserer Meinung nach nicht akzeptabel, dass unsere Stadt rheinland-pfalzweit bei der installierten Leistung auf dem letzten Platz liegt. Die Voraussetzungen, diesen Missstand grundlegend zu ändern, werden gerade geschaffen.

Bauen, Umwelt
Klimaschutz
weiterlesen

Extremhitze: Grüne fordern Schutzmaßnahmen in Ludwigshafen ein

12. Juli 202212. Juli 2022

„Extremhitze bringt hohe gesundheitliche Risiken mit sich, für ältere und pflegebedürftige Menschen, für Kleinkinder und für viele Menschen mit Vorerkrankungen. Deshalb fordern wir die Stadt auf, die gefährdeten Personengruppen besser zu informieren.“

Bauen, Umwelt, Pressemitteilungen, Soziales, Integration, Sport
Klimaschutz
weiterlesen
Vassiliadis: Klimaoffensive heißt ÖPNV zum Jedermann-Preis

Vassiliadis: Klimaoffensive heißt ÖPNV zum Jedermann-Preis

23. August 2019

Georg Vassiliadis, Sprecher für öffentlichen Nahverkehr der Grünen im Rat: „Zur Klimaoffensive gehört öffentlicher Nahverkehr mit Bussen, Straßen- und S-Bahnen zum Jedermann-Preis – so erschwinglich, dass jeder ihn sich leisten kann.“

Stadtentwicklung, Verkehr
Klimaschutz, Mobilität, ÖPNV
weiterlesen

Kontakt

Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit: Über 01522-2733738 oder fraktion@gruene-lu.de!

Oder besuchen Sie uns dienstags zwischen 10 und 13 Uhr oder donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr im Grünen Büro!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Bündnis 90 / Die Grünen KV Ludwigshafen
  • Dr. Bernhard Braun MdL
  • Prof. Dr. Armin Grau MdB

Die Grünen im Rat benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen