In Ludwigshafen sind aktuell 6.200 Schusswaffen registriert, davon knapp die Hälfte Sportwaffen. Die Grünen im Rat hatten im Gefolge der rassistischen Morde von Hanau eine Anfrage an die Stadt gestellt, um sich ein Bild von der Situation der Waffenkontrolle zu verschaffen, die durch die Stadtverwaltung ausgeübt wird. Hans-Uwe Daumann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat: „Wenn wir bundesweite statistische Daten mit den Daten in Ludwigshafen vergleichen, dann klingt das zunächst beruhigend, denn die Waffenausstattung der Ludwigshafenerinnen und Ludwigshafener erscheint weit unterdurchschnittlich. Durch die Untersuchung einiger rassistisch motivierter Morde, vor allem der Mordserie in Hanau, wissen wir, dass in bestimmten Fällen gewaltbereite Extremisten legalen Zugang zu Waffen hatten. Dem kann nur durch stärkere Kontrolle begegnet werden, dass Waffenbesitzende die gesetzlich verlangte Zuverlässigkeit, Sachkunde und persönliche Eignung besitzen. Für Waffenkontrolle ist in Ludwigshafen aktuell ein städtischer Mitarbeiter verfügbar. Das erscheint uns sehr knapp bemessen, zumal im neuen Waffengesetz Kontrollpflichten ausgeweitet wurden.“ Die Grünen im Rat begrüßen es, dass die Bedingungen für den Besitz von Schusswaffen weiter verschärft werden und halten es für erstrebenswert, dass der – legale wie illegale – Waffenbesitz in der Bevölkerung insgesamt sinkt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sophie Scholl zum 100. Geburtstag ehren
Die Grünen im Rat haben die Umbenennung des Platzes vor dem Geschwister-Scholl-Gymnasium in die Stadtratssitzung am 22. März eingebracht, um eine Ehrung zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl zu ermöglichen.
Weiterlesen »
Grüne fragen: Wann kommen die Schulnetzwerke?
Wie geht der WLAN-Ausbau in den Ludwigshafener Schulen voran? Gibt es schon Schulnetzwerke, die für den aktuell geforderten Fern- und Wechselunterricht ausreichend gerüstet sind? Die Grünen im Rat fordern eine Zwischenbilanz für die Netz-Infrastruktur in der Ludwigshafener Schullandschaft ein.
Weiterlesen »
Grüne im Rat: Erneuerbare in Ludwigshafen pushen
Die Grünen im Rat setzen auf ein städtisches Photovoltaik-Programm und auf verpflichtende Energiebilanzen in der Bauleitplanung und werden dafür in den nächsten Wochen im Stadtrat Initiativen starten.
Weiterlesen »