Der grüne Kreisverband Ludwigshafen und Die Grünen im Rat der Stadt Ludwigshafen distanzieren sich von der Einstweiligen Verfügung der Fraktion „Grüne und Piraten Ludwigshafen“. Diese haben eine Einstweilige Verfügung beim Verwaltungsgericht Neustadt beantragt, um die Baumfällungen zu verhindern, die für den Abriss der Hochstraße Süd notwendig sind. Der Vorstand will klarstellen, das dies allein eine Aktion der „Grünen und Piraten“ ist und diese nicht im grünen Namen sprechen. „Wir haben Verständnis für die Empörung, mit der viele Menschen auf die juristische Aktion von Raik Dreher und seiner Fraktion reagieren“, sagte Monika Kleinschnitger Co-Sprecherin der Fraktion Die Grünen im Rat. Auch wenn die Baumfällarbeiten seitens der Stadt nicht gut kommuniziert wurden, ist eine Einstweilige Verfügung das falsche Mittel zur falschen Zeit. „Wir wollen den Hochstraßenabriss so schnell wie möglich, zum Beispiel um das Ludwigshafener Straßenbahnsystem wieder in Gang zu bringen. Für viele Menschen in Ludwigshafen bringt die einsturzgefährdete Hochstraße tagtäglich Probleme beim Weg von Süd nach Nord und umgekehrt. Für die 14 Platanen, die zugunsten der Abrissmaschinen fallen sollen, muss vollwertiger Ersatz geschaffen werden“, sagte Konstantin Fröhlich, Sprecher der Grünen in Ludwigshafen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
ÖPNV: Pflichtaufgabe für Stadt und Region
Im Sinne von Klimaschutz und Mobilitätswende sind Bahnen und Busse wichtiger denn je!
Weiterlesen »
Plätze für selbstständiges Lernen schaffen
Wir bitten zu prüfen, ob in städtischen Institutionen wie der Volkshochschule, in Kinder- und Jugendeinrichtungen Lernarbeitsplätze geschaffen werden können, die Schülerinnen und Schülern unter Corona-Hygieneregeln selbstständiges Lernen in Ruhe ermöglichen.
Weiterlesen »
Grüne fragen nach Belüftung von Schulräumen
Die Grünen im Rat gehen davon aus, dass Unterrichtsräume künftig über Belüftungsanlagen verfügen sollten. Die Grünen im Rat fordern, dass die Förderung künftig auf Schulräume mit und ohne Belüftbarkeit ausgedehnt wird.
Weiterlesen »