Viele Wählerinnen und Wähler zeigen sich enttäuscht, weil sich 10 gewählte grüne Stadtratsmitglieder in zwei getrennten Fraktionen organisiert haben. Auch für uns ist die Abspaltung nach dem Wahlerfolg eine tiefe Enttäuschung. Wir bemühen uns aktiv darum, den Graben zu überwinden. Starke Grüne im Ludwigshafener Stadtrat müssen mit einer Stimme reden! Die tiefen Vertrauensbrüche, die zur Abspaltung geführt haben, müssen wir aufarbeiten. Dieser Prozess sollte uns wieder zusammenführen. Geben Sie uns etwas Zeit, um wieder zu einer tragfähigen gemeinsamen Basis zu finden! Verkehrs und Energiewende, grüne Politik gegen Innenstadtzerstörung, für Klimaschutz und Stadtgrün, grünes Engagement gegen die Kita Krise und die Misere der Ludwigshafener Schulen ist nur in Einigkeit erfolgreich. Dafür setzen wir uns auch weiterhin ein!
Die Grünen im Rat
Monika Kleinschnitger und Hans-Uwe Daumann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In der Krise Zeichen setzen
Ludwigshafen kennt sich gut aus mit Krisen: Haushaltskrise und Schuldenkrise bestimmen den Rahmen für politische Initiativen schon seit Jahren. Und jetzt kommt obendrauf noch die Corona-Pandemie. Ein schier aussichtsloses Unterfangen für eine Stadt, die sich durch wachsende Sozialausgaben einerseits und durch eine eingeschränkte Einnahmestruktur andererseits sowieso schon immer am Abgrund des noch Finanzierbaren sieht.
Weiterlesen »
Grüne lehnen Müllüberwachung ab
Wir müssen eine offene Diskussion mit Ideen gegen den Müll auf den Straßen führen. Wie können wir Müllablagerungen vermeiden? Wie können wir diejenigen besser ansprechen, die aus Unkenntnis oder Ignoranz ihren Müll in der Umwelt deponieren?“
Weiterlesen »
Stadt muss für die freie Szene kämpfen
Für uns ist es nicht in Ordnung, wenn die Verwaltung im vorauseilenden ADD-Gehorsam alle geplanten Erhöhungen im neuen Doppelhaushalt wieder zurücknimmt. Dafür ist das zivilgesellschaftliche Engagement in der Stadt zu wichtig. Auch wenn es ‚freiwillige Leistung‘ heißt: Auf die Förderung der freien Initiativen ist die Stadtgesellschaft angewiesen.
Weiterlesen »