Die Grünen im Rat beantragen, dass die Pläne der BASF für ein neues Logistikzentrum in Norden des Werksgeländes im Bau- und Grundstücksausschuss vorgestellt werden. „Die Planungen der BASF auf Frankenthaler Gemarkung werden erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrssituation im Ludwigshafener Norden mit sich bringen. Nachdem der Ortsbeirat Oppau informiert wurde, halten wir eine Präsentation der Pläne im Bau- und Grundstücksausschuss der Stadt für dringlich,“ so Hans-Uwe Daumann, bau- und umweltpolitischer Sprecher der grünen Stadtratsfraktion. „Wenn der Lkw-Verkehr von und zum Werk die Stadt umgeht, ist das zunächst ein Fortschritt. Die Bewohnerinnen und Bewohner der nördlichen Stadtteile dürfen aber nicht die Leidtragenden sein, daher muss der Lärmschutz verbessert werden. Mindestens irritierend ist aber die Ankündigung der BASF, für ein neues Logistikzentrum auf Frankenthaler Gebiet 100 Hektar Ackerland bebauen zu wollen. Hier drängt sich der Verdacht auf, dass die Verkehrsproblematik in Ludwigshafen als Begründung für ein überdimensioniertes Bodenversiegelungsprojekt herhalten soll.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
ÖPNV: Pflichtaufgabe für Stadt und Region
Im Sinne von Klimaschutz und Mobilitätswende sind Bahnen und Busse wichtiger denn je!
Weiterlesen »
Plätze für selbstständiges Lernen schaffen
Wir bitten zu prüfen, ob in städtischen Institutionen wie der Volkshochschule, in Kinder- und Jugendeinrichtungen Lernarbeitsplätze geschaffen werden können, die Schülerinnen und Schülern unter Corona-Hygieneregeln selbstständiges Lernen in Ruhe ermöglichen.
Weiterlesen »
Grüne fragen nach Belüftung von Schulräumen
Die Grünen im Rat gehen davon aus, dass Unterrichtsräume künftig über Belüftungsanlagen verfügen sollten. Die Grünen im Rat fordern, dass die Förderung künftig auf Schulräume mit und ohne Belüftbarkeit ausgedehnt wird.
Weiterlesen »