Grüne im Rat: Freiflächen erhalten und ausbauen
Die Grünen im Rat plädieren für eine Freiflächengestaltungssatzung in Ludwigshafen und beantragen im Bau- und Grundstücksausschuss am 15. Juni 2020, dass die Verwaltung damit beauftragt wird, eine solche Satzung zu erarbeiten. Ziel des Antrags ist es, die weitere Bodenversiegelung im Zentrum und in den Stadtteilen aufzuhalten, Freiflächen zu erhalten und nach Möglichkeit auch Flächen zu entsiegeln. Damit würde nach Ansicht der Grünen nicht nur die Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts in der hochverdichteten Stadt unterstützt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas in den städtischen Quartieren geleistet. Die Stadt wird durch einen hohen Anteil von bebauten Flächen und Verkehrsflächen geprägt. Es geht der grünen Fraktion darum, Vegetationsflächen in den Ortsbereichen zu erhalten bzw. zu entwickeln. Vergleichbare Satzungen gibt es bereits in verschiedenen deutschen Städten – in Speyer zum Beispiel seit 2016 eine „Begrünungssatzung“. Im Unterschied zur Speyerer Satzung wollen die Grünen im Rat allerdings erreichen, dass nicht nur bei neuen Bauvorhaben auf die Entwicklung von Vegetationsflächen geachtet wird. In Ludwigshafener Neubaugebieten wie etwa der Melm werden teilweise baurechtlich bereits Vorgaben für die Bepflanzung von Freiflächen gemacht. Der grüne Antrag „Begrünungssatzung / Freiflächengestaltungssatzung“ bezieht sich allerdings auf das gesamte Stadtgebiet und soll einheitliche Bedingungen für die Begrünung von Freiflächen herstellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sophie Scholl zum 100. Geburtstag ehren
Die Grünen im Rat haben die Umbenennung des Platzes vor dem Geschwister-Scholl-Gymnasium in die Stadtratssitzung am 22. März eingebracht, um eine Ehrung zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl zu ermöglichen.
Weiterlesen »
Grüne fragen: Wann kommen die Schulnetzwerke?
Wie geht der WLAN-Ausbau in den Ludwigshafener Schulen voran? Gibt es schon Schulnetzwerke, die für den aktuell geforderten Fern- und Wechselunterricht ausreichend gerüstet sind? Die Grünen im Rat fordern eine Zwischenbilanz für die Netz-Infrastruktur in der Ludwigshafener Schullandschaft ein.
Weiterlesen »
Grüne im Rat: Erneuerbare in Ludwigshafen pushen
Die Grünen im Rat setzen auf ein städtisches Photovoltaik-Programm und auf verpflichtende Energiebilanzen in der Bauleitplanung und werden dafür in den nächsten Wochen im Stadtrat Initiativen starten.
Weiterlesen »