Mit Kreativität für mehr Lebensqualität
„Lu braucht Luft und Laune statt Lücken und Löcher“ – so hieß unsere Kampagne, die wir 2018 gestartet hatten, um die Meinung der Innenstadtbewohner zu Ihrem Wohnquartier zu erfahren. Inzwischen zeigt sich, dass die Veränderungen in der Zukunft noch umfassender sein werden: Das Rathaus-Center wird verkauft und die beiden Hochstraßen saniert. Für die Innenstadt muss dringend ein kreatives Maßnahmepaket geschnürt werden, das leerstehende Ladenflächen in Projekträume, Zukunftslabore und Pop-Up Läden verwandelt. Geld dafür steht im neuen Haushalt zur Verfügung – die Idee dazu hat die Fraktion Die Grünen im Rat eingebracht. Wir brauchen alle kreativen Köpfe für den Wandel und bereitwillige Eigentümer, um die Leerstände zu nutzen. Unsere Stadt ist – mal wieder – im Wandel – und wir müssen die Chancen kreativ nutzen: Leben statt Leerstand. Lebensqualität muss gestaltet werden.
Ihre Innenstadtbewohnerin Monika Kleinschnitger
Die Grünen im Rat
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Plätze für selbstständiges Lernen schaffen
Wir bitten zu prüfen, ob in städtischen Institutionen wie der Volkshochschule, in Kinder- und Jugendeinrichtungen Lernarbeitsplätze geschaffen werden können, die Schülerinnen und Schülern unter Corona-Hygieneregeln selbstständiges Lernen in Ruhe ermöglichen.
Weiterlesen »
Grüne fragen nach Belüftung von Schulräumen
Die Grünen im Rat gehen davon aus, dass Unterrichtsräume künftig über Belüftungsanlagen verfügen sollten. Die Grünen im Rat fordern, dass die Förderung künftig auf Schulräume mit und ohne Belüftbarkeit ausgedehnt wird.
Weiterlesen »
Hanau mahnt zum Handeln
Gemeinsame Presseerklärung des grünen Kreisverbands und der Grünen im Rat Am 19. Februar 2020 ermordete ein rechtsextremer Gewalttäter in Hanau neun Menschen mit Migrationsgeschichte. Die Ludwigshafener Grünen erinnern am Jahrestag…
Weiterlesen »