Seit Jahresbeginn kostet die Einzelfahrkarte für Bus und Bahn in Ludwigshafen 1,80 Euro. Weil für das „Green City Ticket“ erst spät Werbung gemacht wurde, haben es einige noch immer nicht mitbekommen. Wenn das Mannheimer Green-City-Projekt mit dem Jahr 2020 endet, müssen wir gut vorbereitet sein und direkt anschließend ein noch besseres Angebot zum Umstieg auf die „Öffentlichen“ machen können. Eine sinnvolle Regelung im neuen Klimapaket der Bundesregierung ist der Plan, 10 Modellregionen für günstigen öffentlichen Nahverkehr in Deutschland zu fördern. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Region sich rechtzeitig bewirbt und 2021 mit Bundesförderung das 365-Euro/365-Tage-Ticket und den 1-Euro-Einzelfahrpreis einführt. Dabei ist uns klar, dass zur Verkehrswende mehr gehört: Moderne emissionsfreie Fahrzeuge, Fahrplanverbesserungen, neue Stadtbahnstrecken. LU muss Modellstadt werden, statt den Anschluss zu verlieren!
Ihr Georg Vassiliadis
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Zukunftsbericht für Ludwigshafen
Der Zukunftsbericht soll als Querschnittsaufgabe innerhalb der Stadtverwaltung erarbeitet und mit Beteiligungsformaten im Dialog mit der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik formuliert werden.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit, Transparenz und Flexibilität
Statement von Hans-Uwe Daumann für Die Grünen im Rat in der Sondersitzung des Stadtrats (Ausschnitt): Wir haben uns gespannt und mit hohem Verantwortungsgefühl auf diese Sitzung vorbereitet, in der wir…
Weiterlesen »
Neues Rathaus und neue Hauptstraßen müssen vor den Herausforderungen der Zukunft bestehen
Die Grünen im Rat fordern, dass die in der Sondersitzung des Stadtrats am kommenden Montag zu fassenden Grundsatzbeschlüsse ausreichend Raum lassen, um die Herausforderungen der Zukunft hinsichtlich Bürgerfreundlichkeit, Verkehrswende und Klimaschutz im Detail zu berücksichtigen.
Weiterlesen »