Vandalismus im Gebäude des Ludwigshafener Hauptbahnhofs ist nach Ansicht der Grünen im Rat kein neues Phänomen, auch wenn er mit der Zerstörung der Modellbahnanlage gerade ein prominentes Opfer gefordert hat. Die grüne Stadtratsfraktion fordert seit längerem, dass der Ludwigshafener Hauptbahnhof generalsaniert und umgebaut wird. Der Zustand der Verwahrlosung und des Reparaturstaus dauert schon viele Jahre an und fordert in Teilen auch die Zerstörungswut einiger Zeitgenossen heraus. Der Hauptbahnhof ist faktisch ein Umsteigebahnhof für Pendler*innen im Gewand eines Fernbahnhofs, als der er in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts geplant wurde. Im kommenden Jahrzehnt wird das Bahnhofsumfeld neu konzipiert werden. So lange sollte die Deutsche Bahn nicht mehr warten, um den Hauptbahnhof auf zeitgemäße und funktionale Art neu zu gestalten. Da für den Leerstand vor allem in den Ladenflächen kaum noch eine Lösung zu erwarten ist, kommt nach grüner Meinung eine radikale Verkleinerung in Betracht. Ein verändertes Sicherheitskonzept allein rechtfertigt die Investition in eine neue Modellbahnanlage nicht, meinen Die Grünen im Rat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Die Öffnung der Fußgängerzonen lehnen wir ab.“
Die Prinzregentenstraße ist als Fußgängerzone der urbane Raum, den wir in der hochverdichteten Stadt dringend brauchen. Hier findet das öffentliche Leben statt, hier spielen Kinder, unter den Bäumen laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.
Weiterlesen »
Kriegsflüchtlinge brauchen Unterstützung
Putins Krieg in der Ukraine ist uns ganz nah. In dieser auch für uns unsicheren Zeit tut es gut, Solidarität zu zeigen. Die Spenden- und Hilfsbereitschaft der Ludwigshafener*innen ist groß. Unterstützung und Hilfe wird weiterhin benötigt.
Weiterlesen »
Antrag Verpackungssteuer für Ludwigshafen vorerst zurückgestellt
Die Grünen im Rat ziehen ihren Antrag zur Einführung einer Verpackungssteuer in Ludwigshafen fürs Erste zurück. Grund ist die erfolgreiche Klage der Inhaberin einer Tübinger McDonalds-Filiale gegen die Stadt Tübingen, wo die Verpackungssteuer zum Jahresbeginn eingeführt worden war.
Weiterlesen »