Flächendeckende Videoüberwachung für Grüne inakzeptabel 31. Januar 202217. Juni 2022 Die Grünen im Rat zeigen sich verwundert über die Begeisterung für Videoüberwachung im Ortsbeirat Süd. Dazu Hans-Uwe Daumann: „Die Idee, die Vermüllung in Ludwigshafen mit Videoüberwachung wirksam zu bekämpfen, ist unrealistisch. Die Einschnitte in Grundrechte, die damit verbunden sind, akzeptieren wir Grüne nicht. Gerade aktuell sollten wir alle sensibel sein, wenn es um unsere Grundrechte geht. Alle Menschen haben das Recht, sich in der Öffentlichkeit grundsätzlich frei zu bewegen, ohne dass ihr Verhalten durch Kameras aufgezeichnet wird. Wenn die Mehrheit im Ortsbeirat Süd sich für flächendeckende Videoüberwachung begeistert, führt sie den Vorschlag der Oberbürgermeisterin, im Hemshof ein Modellprojekt durchzuführen, ad absurdum. Wo wollen wir aufhören? Müllablagerungen gibt es in jedem Stadtteil. Auch dem Datenschutzbeauftragten des Landes ist klar, dass Videoüberwachung einen ‚Verlagerungseffekt‘ hat. Wir erwarten, dass der Landesbeauftragte das Konzept der Stadt ablehnt oder mit so hohen Auflagen versieht, dass die Stadt ihre Vorschläge aus finanziellen Gründen nicht verwirklichen kann.“
Haushaltsrede 2025 12. Dezember 202431. Dezember 2024 Die Aufzeichnung ist ab 1:37:30 unter folgendem Link abrufbar: https://gruenlink.de/c2retaun5k (Youtube, Stadtrat Ludwigshafen Live vom 09.12.2024) Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Stadtvorstand,sehr geehrte Kolleg*innen, liebe Gäste, Gleichstellung„Straftaten gegen Frauen […]
Kreisvorstand und Stadtratsfraktion der GRÜNEN in Ludwigshafen verurteilen die Zerstörung ihrer Wahlplakate zum Beirat für Migration und Integration aufs Schärfste 4. November 2024 Wir GRÜNE wissen, dass wir und unsere wichtigen gesellschaftspolitischen Themen in letzter Zeit von vielen Menschen als „Gefahr“ verunglimpft werden. Und wir wissen auch, dass diese aggressive Stimmung nicht nur […]