6.3.2019
Die Grünen im Rat: Grüne fordern Frauennachttaxi für Ludwigshafen
Frauen sollen sich immer sicher fühlen – zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die Stadtratsfraktion Die Grünen im Rat Ludwigshafen fordert ein Konzept für ein Frauennachttaxi: Für Frauen muss es vor allem in der Nacht möglich sein, sich uneingeschränkt und sicher fortbewegen zu können. „Gerade wenn Frauen abends oder nachts alleine unterwegs sind, sollen sie in ihren Möglichkeiten nicht eingeschränkt werden. Es muss ein erschwingliches Angebot geben, das Frauen nutzen können, um sicher nach Hause zu kommen. Ein Frauennachttaxi hilft das Sicherheitsgefühl von Frauen erheblich zu verbessern“, so die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen im Rat Heike Hess. Die Modelle für ein Frauennachttaxi können ganz unterschiedlich sein: Fahrpreisreduzierungen um einen vorher festgelegten Betrag oder auch reduzierte Festpreise für eine Fahrt.
„Wir wünschen uns, dass das Frauennachttaxi mit dem Mannheimer Konzept verknüpft wird. Frauen nutzen das Angebot beider Städte, um am Abend auszugehen. Gerade im Umfeld der Brückenauf- und -abgänge sind die Angsträume besonders groß, ergänzt die stv. Fraktionsvorsitzende Monika Kleinschnitger. Die Verwaltung soll prüfen, ob das Mannheimer Modell auch für Ludwigshafen umgesetzt werden kann.
Der Internationale Frauentag am 8. März ist auch in diesem Jahr wieder ein wichtiges Datum um auf die bestehende Ungleichbehandlung von Frauen in vielen gesellschaftlichen Bereichen hinzuweisen. Die Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum zu gewährleisten, ist eine besondere Aufgabe für eine Stadt.
Die Grünen im Rat werden einen Antrag zur Erstellung eines Konzeptes im Hauptausschuss am 8. April 2019 beantragen. Die Verwaltung wird aufgefordert, die Einführung eines Frauennachttaxis in Ludwigshafen zu prüfen und dem Stadtrat einen Vorschlag vorzulegen. Dabei soll die Übertragung des gerade beschlossenen und eingeführten Mannheimer Modells besonders geprüft werden. Die Übernahme des Mannheimer Frauennachttaxis bietet nicht nur die Möglichkeit, in den Schwesterstädten ein paralleles Angebot zu machen, sondern erlaubt u. U. auch die Aufnahme von Fahrten zwischen den Städten ins Angebot des Frauennachttaxis.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mit Energie und Hoffnung: Auf ein Neues!
Wir arbeiten dafür, dass unsere Stadt die großen Herausforderungen besteht: Klimaschutz, Mobilität, Energie, Wohnen, Digitalisierung, Bildung und Integration. Und wenn uns etwas gelingt, macht es tatsächlich auch Spaß.
Weiterlesen »
Grüne: Zukunftsbericht für Ludwigshafen
Der Zukunftsbericht soll als Querschnittsaufgabe innerhalb der Stadtverwaltung erarbeitet und mit Beteiligungsformaten im Dialog mit der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik formuliert werden.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit, Transparenz und Flexibilität
Statement von Hans-Uwe Daumann für Die Grünen im Rat in der Sondersitzung des Stadtrats (Ausschnitt): Wir haben uns gespannt und mit hohem Verantwortungsgefühl auf diese Sitzung vorbereitet, in der wir…
Weiterlesen »