8.7.2019 Pressemitteilung
Grüne im Rat begrüßen Neustart in der Walzmühle
Die grüne Fraktion im Rat der Stadt Ludwigshafen begrüßt den angekündigten Neustart in der Walzmühle: „Wenn nach Jahren des Wartens die Walzmühle eine neue Chance als Nahversorgungszentrum für das Rheinufer Süd und das südliche Stadtzentrum erhält, begrüßen wir das sehr,“ nehmen die Fraktionsvorsitzenden Monika Kleinschnitger und Hans-Uwe Daumann Stellung zu den Plänen des Eigentümers Activum SG. „Wir hoffen, dass nicht nur Supermärkte und Backshops, sondern auch weitere attraktive Einzelhandelsgeschäfte in das umgestaltete Zentrum ziehen. Die Backshop-Dichte in der Innenstadt ist ohnehin hoch, hier ist ein Verdrängungswettbewerb absehbar.“
Die zusätzlich geplanten Parkflächen im Walzmühl-Center sind nach Ansicht der grünen Stadtratsfraktion ein weiterer Beleg dafür, dass Parkhauspläne an Stelle des Platanenhains nicht notwendig und nicht akzeptabel sind. Zum Vorschlag, statt des ‚Metropols‘ auf dem Berliner Platz ein neues Rathaus zu errichten, steht die grüne Fraktion kritisch: „Einen Hochhausplan gegen einen anderen Hochhausplan auszutauschen, verspricht erst einmal keinen Vorteil. Der Standort des jetzigen Rathauses muss auch nach einem etwaigen Abriss eine Mittelpunktsfunktion haben. Bis jetzt fehlt jede Diskussion, was aus dem ‚Nordpol‘ der Innenstadt einmal werden soll.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Plätze für selbstständiges Lernen schaffen
Wir bitten zu prüfen, ob in städtischen Institutionen wie der Volkshochschule, in Kinder- und Jugendeinrichtungen Lernarbeitsplätze geschaffen werden können, die Schülerinnen und Schülern unter Corona-Hygieneregeln selbstständiges Lernen in Ruhe ermöglichen.
Weiterlesen »
Grüne fragen nach Belüftung von Schulräumen
Die Grünen im Rat gehen davon aus, dass Unterrichtsräume künftig über Belüftungsanlagen verfügen sollten. Die Grünen im Rat fordern, dass die Förderung künftig auf Schulräume mit und ohne Belüftbarkeit ausgedehnt wird.
Weiterlesen »
Hanau mahnt zum Handeln
Gemeinsame Presseerklärung des grünen Kreisverbands und der Grünen im Rat Am 19. Februar 2020 ermordete ein rechtsextremer Gewalttäter in Hanau neun Menschen mit Migrationsgeschichte. Die Ludwigshafener Grünen erinnern am Jahrestag…
Weiterlesen »