8.7.2019 Pressemitteilung
Grüne im Rat begrüßen Neustart in der Walzmühle
Die grüne Fraktion im Rat der Stadt Ludwigshafen begrüßt den angekündigten Neustart in der Walzmühle: „Wenn nach Jahren des Wartens die Walzmühle eine neue Chance als Nahversorgungszentrum für das Rheinufer Süd und das südliche Stadtzentrum erhält, begrüßen wir das sehr,“ nehmen die Fraktionsvorsitzenden Monika Kleinschnitger und Hans-Uwe Daumann Stellung zu den Plänen des Eigentümers Activum SG. „Wir hoffen, dass nicht nur Supermärkte und Backshops, sondern auch weitere attraktive Einzelhandelsgeschäfte in das umgestaltete Zentrum ziehen. Die Backshop-Dichte in der Innenstadt ist ohnehin hoch, hier ist ein Verdrängungswettbewerb absehbar.“
Die zusätzlich geplanten Parkflächen im Walzmühl-Center sind nach Ansicht der grünen Stadtratsfraktion ein weiterer Beleg dafür, dass Parkhauspläne an Stelle des Platanenhains nicht notwendig und nicht akzeptabel sind. Zum Vorschlag, statt des ‚Metropols‘ auf dem Berliner Platz ein neues Rathaus zu errichten, steht die grüne Fraktion kritisch: „Einen Hochhausplan gegen einen anderen Hochhausplan auszutauschen, verspricht erst einmal keinen Vorteil. Der Standort des jetzigen Rathauses muss auch nach einem etwaigen Abriss eine Mittelpunktsfunktion haben. Bis jetzt fehlt jede Diskussion, was aus dem ‚Nordpol‘ der Innenstadt einmal werden soll.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Die Öffnung der Fußgängerzonen lehnen wir ab.“
Die Prinzregentenstraße ist als Fußgängerzone der urbane Raum, den wir in der hochverdichteten Stadt dringend brauchen. Hier findet das öffentliche Leben statt, hier spielen Kinder, unter den Bäumen laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.
Weiterlesen »
Kriegsflüchtlinge brauchen Unterstützung
Putins Krieg in der Ukraine ist uns ganz nah. In dieser auch für uns unsicheren Zeit tut es gut, Solidarität zu zeigen. Die Spenden- und Hilfsbereitschaft der Ludwigshafener*innen ist groß. Unterstützung und Hilfe wird weiterhin benötigt.
Weiterlesen »
Antrag Verpackungssteuer für Ludwigshafen vorerst zurückgestellt
Die Grünen im Rat ziehen ihren Antrag zur Einführung einer Verpackungssteuer in Ludwigshafen fürs Erste zurück. Grund ist die erfolgreiche Klage der Inhaberin einer Tübinger McDonalds-Filiale gegen die Stadt Tübingen, wo die Verpackungssteuer zum Jahresbeginn eingeführt worden war.
Weiterlesen »