Jahr des Klimaschutzes 28. Februar 2020 2019 war das Jahr von Fridays for Future, 2019 machten wir mit 40 Grad heißen Sommertagen Bekanntschaft. Es gibt gute Gründe dafür, dass wir 2020 zum Jahr des Klimaschutzes machen sollten. Die Stadt hat sämtliche Ziele des Ludwigshafener Klimaschutzplans von 2011 verfehlt. 2020 muss die Stadt Farbe bekennen, damit wichtige Initiativen wie ein Klimagutachten für LU, ein Baumschutzplan, Radschnellwege, Zukunftskonzepte für den ÖPNV, das Thema Müllvermeidung, der Einsatz für Biodiversität nicht versanden. Es ist nicht hinnehmbar, dass die Stadtverwaltung personell und finanziell nicht in der Lage ist, die Menschen in Ludwigshafen vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen. Die Jugendlichen von Fridays for Future haben völlig Recht: Wer jetzt untätig bleibt, klaut den nachfolgenden Generationen die Zukunft! Für uns hat Klimaschutz im Jahr 2020 höchste Priorität! Herzliche Grüße, Hans-Uwe Daumann
Haushaltsrede 2025 12. Dezember 202431. Dezember 2024 Die Aufzeichnung ist ab 1:37:30 unter folgendem Link abrufbar: https://gruenlink.de/c2retaun5k (Youtube, Stadtrat Ludwigshafen Live vom 09.12.2024) Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Stadtvorstand,sehr geehrte Kolleg*innen, liebe Gäste, Gleichstellung„Straftaten gegen Frauen […]
Kreisvorstand und Stadtratsfraktion der GRÜNEN in Ludwigshafen verurteilen die Zerstörung ihrer Wahlplakate zum Beirat für Migration und Integration aufs Schärfste 4. November 2024 Wir GRÜNE wissen, dass wir und unsere wichtigen gesellschaftspolitischen Themen in letzter Zeit von vielen Menschen als „Gefahr“ verunglimpft werden. Und wir wissen auch, dass diese aggressive Stimmung nicht nur […]