Keine Taser-Bewaffung für Vollzugsdienst 30. Januar 20199. August 2019 30.1.2019 Die Grünen im Rat Grüne im Rat: Keine Taser-Bewaffung für Vollzugsdienst Die grüne Stadtratsfraktion unterstützt eine gute Ausbildung und sachgerechte Ausstattung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ludwigshafener Ordnungsbehörde, lehnt die Ausstattung mit Tasern (Elektroschockpistolen) aber ab. Der kommunale Vollzugsdienst verfügt bereits über Hilfsmittel wie Schlagstöcke, Handfesseln, Reizstoffsprühgeräte. Taser hingegen werden aus gutem Grund per Gesetz als Waffe eingestuft. Für ihren Einsatz gelten strenge Auflagen. Der Einsatz von Elektroschockpistolen muss daher auch in Ludwigshafen speziell dafür ausgebildeten Polizeibeamtinnen und -beamten vorbehalten bleiben, um die Einsatzrisiken so gering wie möglich halten zu können. Nach dem Pirmasenser Todesfall ist es zudem geboten, den dortigen Einsatz genau aufzuarbeiten und die Risiken des Tasereinsatzes gegebenenfalls neu zu bewerten.
Grüne Ludwigshafen: „Frankenthaler Kritiklosigkeit empörend“ 3. April 20243. April 2024 „Wir wissen doch inzwischen alle, welche verheerenden Folgen der ungebremste Flächenverbrauch für das Klima vor Ort und für die biologische Vielfalt hat. Dachbegrünung ist kein Ausgleich für verlorene Ackerflächen. Die Aussage des Investors, er wolle ‚Neues schaffen, ohne Natur zu zerstören‘, ist schlicht nicht zutreffend.“
Gebt uns den Berliner Platz zurück! 13. März 202413. März 2024 „Die ewige Baugrube am Berliner Platz schreit nach einer Zwischennutzung. Ein Sportfeld, Urban Gardening oder eine Open-Air-Bühne könnten die Hinterlassenschaft des insolventen Investors aus ihrer Tristesse herausreißen.“