Die Grünen im Rat 15.3.2019
Lösungen für die Schulsituation in LU-Süd müssen dringend gefunden werden
Die Grünen im Rat haben gestern im Schulträgerausschuss (Sitzung vom 14.3.2019) ihre Enttäuschung über den Stand der Planungen zur Schulsituation in der Südlichen Innenstadt zum Ausdruck gebracht. Auch wenn die Stadtverwaltung jetzt mit Nachdruck an einer Lösung arbeitet, ist deutlich geworden, dass auf die Problematik der steigenden Kinderzahlen viel zu spät reagiert wurde: Eltern fragen zurecht, die Kinder sind da – aber wo sind die Kitaplätze und die Schulversorgung?
Der Erweiterungsbau der Grundschule Brüder-Grimm-Schule muss in enger Abstimmung mit Schulleitung, Kollegium und Eltern erfolgen, damit in diesem sehr verdichteten Quartier eine attraktive Lösung geschaffen werden kann. Schon jetzt findet der Pausenaufenthalt im Schichtbetrieb statt, weil der Schulhof zu klein ist.
Nicht zufriedenstellen kann uns der Stand für die BBS SGH Anna-Freud – die Nachfrage nach ausgebildeten qualifizierten Kräften im Pflegebereich und im Erzieherbereich ist dramatisch – die fehlenden schulischen Rahmenbedingungen und die mangelnde räumliche Infrastruktur sind hausgemacht.
Ludwigshafen ist eine wachsende Stadt mit steigenden Kinderzahlen. Auch wenn der Fokus jetzt auf der Südlichen Innenstadt liegt, wissen wir, dass das nicht der einzige Stadtteil ist, für den Handlungsdruck besteht. Wir wünschen uns mehr Vorausschau auch in der Gesamtschau der Schulentwicklung für die Stadt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sophie Scholl zum 100. Geburtstag ehren
Die Grünen im Rat haben die Umbenennung des Platzes vor dem Geschwister-Scholl-Gymnasium in die Stadtratssitzung am 22. März eingebracht, um eine Ehrung zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl zu ermöglichen.
Weiterlesen »
Grüne fragen: Wann kommen die Schulnetzwerke?
Wie geht der WLAN-Ausbau in den Ludwigshafener Schulen voran? Gibt es schon Schulnetzwerke, die für den aktuell geforderten Fern- und Wechselunterricht ausreichend gerüstet sind? Die Grünen im Rat fordern eine Zwischenbilanz für die Netz-Infrastruktur in der Ludwigshafener Schullandschaft ein.
Weiterlesen »
Grüne im Rat: Erneuerbare in Ludwigshafen pushen
Die Grünen im Rat setzen auf ein städtisches Photovoltaik-Programm und auf verpflichtende Energiebilanzen in der Bauleitplanung und werden dafür in den nächsten Wochen im Stadtrat Initiativen starten.
Weiterlesen »