Ludwigshafen wird altersfreundlicher – Beitritt zum WHO-Netzwerk

Der Stadtrat der Stadt Ludwigshafen am Rhein hat am 22. September 2025 auf unseren Antrag hin mit großer Mehrheit beschlossen: Ludwigshafen tritt dem „Globalen Netzwerk der WHO für altersfreundliche Städte und Kommunen“ (WHO Global Network for Age-friendly Cities and Communities) bei.

Damit setzt die Stadt ein deutliches Zeichen: Ludwigshafen will den Herausforderungen des demografischen Wandels aktiv begegnen und die Stadt noch lebenswerter für Senior*innen gestalten. Bestehende Infrastrukturen sollen modernisiert, neue Angebote geschaffen und Barrieren abgebaut werden – damit ältere Menschen sicher, selbstbestimmt und aktiv am Stadtleben teilhaben können.

Wir werden diesen Prozess aufmerksam begleiten und sicherstellen, dass die Verwaltung regelmäßig über den Fortschritt informiert. Dabei liegt unser Augenmerk besonders auf der Ausweitung seniorengerechter Angebote und Infrastrukturen – denn unser Ziel ist klar: Ludwigshafen soll ein Ort sein, an dem Menschen jeden Alters gern leben, alt werden und sich zuhause fühlen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.