Mit Kulturbegleiter*innen Zugänge zur Kultur eröffnen
Die Grünen im Rat möchten unter Anderem für Kinder und Jugendliche bessere Zugänge zum kulturellen Angebot in Ludwigshafen eröffnen und schlagen ein Projekt „Kulturbuddies / Kulturbegleiter*innen“ vor. Mit einem Antrag im Kulturausschuss am 20. Januar bitten sie die Stadtverwaltung um Prüfung, wie das in Wien, Berlin und anderswo erfolgreich erprobte Konzept der „Kulturbuddies“ auf Ludwigshafen übertragen werden kann. Monika Kleinschnitger, kulturpolitische Sprecherin der grünen Fraktion: „Maximal 10% der Bewohner*innen nutzen das kulturelle Angebot unserer Stadt. Auch wenn Ludwigshafen damit bundesweit im Schnitt liegt, kann uns das nicht zufriedenstellen. Kulturbegleiter*innen helfen Barrieren im alltäglichen Zugang zu Kunst und Kultur abzubauen, indem sie den Stellenwert kultureller Angebote sichtbar und erlebbar machen. Wir glauben, dass ein Kulturbuddy-Projekt auch in Ludwigshafen Menschen die Schwellenangst nehmen kann, Kulturangebote wahrzunehmen.“ Der Vorschlag der Grünen sieht vor, dass ein Projekt der Kulturbegleiter*innen (Kulturbuddies), die als kulturelle Vermittler*innen auf Augenhöhe agieren, in Ludwigshafen erprobt wird. Die grüne Ratsfraktion sieht neben Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach dem Speyerer Beispiel auch Menschen, die an Demenz erkrankt sind, als Zielgruppe an. Mit dem Antrag im Kulturausschuss schlägt die Fraktion vor, zu prüfen, ob ein solches Projekt durch die Bündelung und Schulung ehrenamtlicher Kräfte konzipiert, finanziert und koordiniert werden kann.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Die Öffnung der Fußgängerzonen lehnen wir ab.“
Die Prinzregentenstraße ist als Fußgängerzone der urbane Raum, den wir in der hochverdichteten Stadt dringend brauchen. Hier findet das öffentliche Leben statt, hier spielen Kinder, unter den Bäumen laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.
Weiterlesen »
Kriegsflüchtlinge brauchen Unterstützung
Putins Krieg in der Ukraine ist uns ganz nah. In dieser auch für uns unsicheren Zeit tut es gut, Solidarität zu zeigen. Die Spenden- und Hilfsbereitschaft der Ludwigshafener*innen ist groß. Unterstützung und Hilfe wird weiterhin benötigt.
Weiterlesen »
Antrag Verpackungssteuer für Ludwigshafen vorerst zurückgestellt
Die Grünen im Rat ziehen ihren Antrag zur Einführung einer Verpackungssteuer in Ludwigshafen fürs Erste zurück. Grund ist die erfolgreiche Klage der Inhaberin einer Tübinger McDonalds-Filiale gegen die Stadt Tübingen, wo die Verpackungssteuer zum Jahresbeginn eingeführt worden war.
Weiterlesen »