Mit Kulturbegleiter*innen Zugänge zur Kultur eröffnen 17. Januar 2020 Mit Kulturbegleiter*innen Zugänge zur Kultur eröffnen Die Grünen im Rat möchten unter Anderem für Kinder und Jugendliche bessere Zugänge zum kulturellen Angebot in Ludwigshafen eröffnen und schlagen ein Projekt „Kulturbuddies / Kulturbegleiter*innen“ vor. Mit einem Antrag im Kulturausschuss am 20. Januar bitten sie die Stadtverwaltung um Prüfung, wie das in Wien, Berlin und anderswo erfolgreich erprobte Konzept der „Kulturbuddies“ auf Ludwigshafen übertragen werden kann. Monika Kleinschnitger, kulturpolitische Sprecherin der grünen Fraktion: „Maximal 10% der Bewohner*innen nutzen das kulturelle Angebot unserer Stadt. Auch wenn Ludwigshafen damit bundesweit im Schnitt liegt, kann uns das nicht zufriedenstellen. Kulturbegleiter*innen helfen Barrieren im alltäglichen Zugang zu Kunst und Kultur abzubauen, indem sie den Stellenwert kultureller Angebote sichtbar und erlebbar machen. Wir glauben, dass ein Kulturbuddy-Projekt auch in Ludwigshafen Menschen die Schwellenangst nehmen kann, Kulturangebote wahrzunehmen.“ Der Vorschlag der Grünen sieht vor, dass ein Projekt der Kulturbegleiter*innen (Kulturbuddies), die als kulturelle Vermittler*innen auf Augenhöhe agieren, in Ludwigshafen erprobt wird. Die grüne Ratsfraktion sieht neben Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach dem Speyerer Beispiel auch Menschen, die an Demenz erkrankt sind, als Zielgruppe an. Mit dem Antrag im Kulturausschuss schlägt die Fraktion vor, zu prüfen, ob ein solches Projekt durch die Bündelung und Schulung ehrenamtlicher Kräfte konzipiert, finanziert und koordiniert werden kann.
Haushaltsrede 2025 12. Dezember 202431. Dezember 2024 Die Aufzeichnung ist ab 1:37:30 unter folgendem Link abrufbar: https://gruenlink.de/c2retaun5k (Youtube, Stadtrat Ludwigshafen Live vom 09.12.2024) Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Stadtvorstand,sehr geehrte Kolleg*innen, liebe Gäste, Gleichstellung„Straftaten gegen Frauen […]
Kreisvorstand und Stadtratsfraktion der GRÜNEN in Ludwigshafen verurteilen die Zerstörung ihrer Wahlplakate zum Beirat für Migration und Integration aufs Schärfste 4. November 2024 Wir GRÜNE wissen, dass wir und unsere wichtigen gesellschaftspolitischen Themen in letzter Zeit von vielen Menschen als „Gefahr“ verunglimpft werden. Und wir wissen auch, dass diese aggressive Stimmung nicht nur […]