Mobilitätspakt – Grüne im Rat halten regionale Zusammenarbeit für überfällig

„Mobilität im Ballungsraum Rhein-Neckar ist rheinüberschreitend und stadtübergreifend – ein regionaler Mobilitätspakt ist überfällig“, urteilen die Co-Vorsitzenden Monika Kleinschnitger und Hans-Uwe Daumann von den Grünen im Rat über den erneuten Anstoß des Verbands Region Rhein-Neckar, die Verkehrsproblematik in der Region gemeinsam anzugehen. „Wir müssen auch gegenüber den Ländern und dem Bund als Region geschlossen auftreten, um die Unterstützung zu mobilisieren, die wir für einen entschlossenen Ausbau des Umweltverbunds in der Metropolregion benötigen,“ ergänzt Georg Vassiliadis, ÖPNV-Experte der Grünen im Rat. Die Stadtratsfraktion befürwortet den Ausbau des Straßenbahnnetzes in Ludwigshafen und in den Rhein-Pfalz-Kreis hinein und fordert rasche Umsetzungsschritte für den Radschnellweg Rhein-Neckar. Hans-Uwe Daumann: „Die Institutionen der Metropolregion sind Motor der regionalen Zusammenarbeit und spielen eine positive Rolle bei der Entwicklung eines zukunftsfähigen Verkehrssystems. Was wir nicht brauchen, sind rückwärtsgewandte Forderungen wie die nach einer Schnellstraße über den Rhein bei Altrip.“

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen