Grüne im Rat: ‚Monteurshotels‘ besser kontrollieren
„Wir begrüßen die klare Aussage der Investoren des Edigheimer ‚Touring-Hotels‘, die der Untervermietung an Leiharbeiter unter ausbeuterischen und unwürdigen Bedingungen ein Ende setzen wollen. Leider gibt es durchaus Vermieter in Ludwigshafen, für die überhöhte Mieten in Mehrbettzimmern ein willkommenes Mittel sind, sich die Taschen zu füllen,“ kommentiert Ibrahim Yetkin, integrationspolitischer Sprecher der Grünen im Rat, die Berichterstattung über das Edigheimer Hochhaus, das sich aktuell in Sanierung befindet. „Lebensbedingungen wie die der Werkvertragsarbeiter bei Tönnies findet man auch in unserer Region, man muss nur genau hinschauen.“
Gisela Witt, sozialpolitische Sprecherin, ergänzt: „Sogenannte Monteurshotels, oft in Privathäusern, gibt es in fast allen Ludwigshafener Stadtteilen. Dort sind häufig osteuropäische Leiharbeiter untergebracht, die dann einen erheblichen Teil ihrer Löhne für weit überhöhte Mieten abgeben müssen. Wir glauben, dass die Verwaltung hier deutlich besser kontrollieren sollte, um die größten Missstände zu beseitigen. Die beengten Unterkünfte sind nicht nur unwürdig, sondern im Einzelfall auch problematisch, zum Beispiel was den Hygienezustand und gesundheitliche Risiken betrifft.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In der Krise Zeichen setzen
Ludwigshafen kennt sich gut aus mit Krisen: Haushaltskrise und Schuldenkrise bestimmen den Rahmen für politische Initiativen schon seit Jahren. Und jetzt kommt obendrauf noch die Corona-Pandemie. Ein schier aussichtsloses Unterfangen für eine Stadt, die sich durch wachsende Sozialausgaben einerseits und durch eine eingeschränkte Einnahmestruktur andererseits sowieso schon immer am Abgrund des noch Finanzierbaren sieht.
Weiterlesen »
Grüne lehnen Müllüberwachung ab
Wir müssen eine offene Diskussion mit Ideen gegen den Müll auf den Straßen führen. Wie können wir Müllablagerungen vermeiden? Wie können wir diejenigen besser ansprechen, die aus Unkenntnis oder Ignoranz ihren Müll in der Umwelt deponieren?“
Weiterlesen »
Stadt muss für die freie Szene kämpfen
Für uns ist es nicht in Ordnung, wenn die Verwaltung im vorauseilenden ADD-Gehorsam alle geplanten Erhöhungen im neuen Doppelhaushalt wieder zurücknimmt. Dafür ist das zivilgesellschaftliche Engagement in der Stadt zu wichtig. Auch wenn es ‚freiwillige Leistung‘ heißt: Auf die Förderung der freien Initiativen ist die Stadtgesellschaft angewiesen.
Weiterlesen »