Die Grünen im Rat: Parks und Grünanlagen sollten offen bleiben!
Die Grünen im Rat plädieren dafür, dass die Menschen in Ludwigshafen im weiteren Verlauf der Coronakrise wieder Zugang zu den städtischen Parks und Grünanlagen haben sollten. Hans-Uwe Daumann, Co-Fraktionsvorsitzender: „Die Sperrung des Ebertparks und des Stadtparks am vergangenen Wochenende ist schwer nachvollziehbar. Andere Kommunen in vergleichbarer Situation haben mit Bußgeldern auf Verstöße gegen das Abstandsgebot reagiert, konnten Sperrungen aber vermeiden. Warum das in Ludwigshafen anders sein soll, ist nicht deutlich geworden. Zudem hat die unangekündigte Sperrung dazu geführt, dass an anderen Stellen deutlich mehr Spaziergängerinnen und Spaziergänger unterwegs waren.“ Seine Fraktionskollegin Heike Heß lebt auf der Parkinsel: „Der Bewegungsradius der Menschen in der Innenstadt ist in der Pandemiesituation ohnehin sehr eingeschränkt. Ausflugsfahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr werden nicht empfohlen. Spiel- und Sportplätze sind seit einiger Zeit gesperrt. Der Stadtpark wie auch der Ebertpark sind daher als Erholungsräume nicht zu ersetzen. Das Recht auf einen Osterspaziergang sollte nicht geopfert werden. Deshalb setzen wir darauf, dass die Parksperrung vom vergangenen Sonntag eine einmalige Maßnahme bleibt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wegwerfen ist die schlechteste Lösung
Wir müssen die Umweltbildung stärken, gegen die verbreitete Wegwerfmentalität. Wenn es hilft, müssen wir das Abholsystem ändern, so dass es jede*r versteht.
Weiterlesen »
Grüne lehnen Müllüberwachung ab
Wir müssen eine offene Diskussion mit Ideen gegen den Müll auf den Straßen führen. Wie können wir Müllablagerungen vermeiden? Wie können wir diejenigen besser ansprechen, die aus Unkenntnis oder Ignoranz ihren Müll in der Umwelt deponieren?“
Weiterlesen »
BASF-Logistikpläne: Grüne wollen Lärmschutz und Landschaftsschutz
Die Verlagerung des immensen LKW-Verkehrs zur BASF und aus der BASF in den Norden wird die Menschen in Ludwigshafen von Lärm und Abgas entlasten. Umso dringlicher wird es, den Lärmschutz vor allem an der B9 zwischen Edigheim und Pfingstweide deutlich zu verbessern.
Weiterlesen »