Die Grünen im Rat begrüßen den Plan der Landesregierung, den öffentlichen Nahverkehr zur Pflichtaufgabe zu machen. „Mit dem Entwurf zum neuen Nahverkehrsgesetz macht der ÖPNV einen Schritt vorwärts. Straßenbahn- und Busverkehr sind definitiv eine Pflichtaufgabe der Stadt, das wird jetzt auch anerkannt. Mit einem verbesserten Angebot wächst allerdings auch das Defizit, das Ludwigshafen nicht alleine tragen kann. Bisher kamen aus Berlin mehr Ankündigungen als Überweisungen – wir hoffen, dass der Bund dem ÖPNV bald tatkräftig hilft,“ erklärt Hans-Uwe Daumann, umweltpolitischer Sprecher der grünen Stadtratsfraktion.
„Wir freuen uns, dass 34.000 BASF-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bald auch das Jobticket in Anspruch nehmen können. Der ÖPNV muss aus der Corona-Talsohle heraus, mit neuen Fahrzeugen, einem erweiterten Liniennetz und besserer Taktung. Das können die Städte in der Region nicht alleine stemmen. Leider waren die Green City Tickets nur ein kurzes Vergnügen und die angekündigte Unterstützung von 365-Euro-Tickets ist bisher eine Mogelpackung. Wir brauchen ein entschiedenes Engagement der Bundesregierung, damit der öffentliche Nahverkehr gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen kann,“ fügt Georg Vassiliadis, Sprecher für ÖPNV der Grünen im Rat hinzu.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wegwerfen ist die schlechteste Lösung
Wir müssen die Umweltbildung stärken, gegen die verbreitete Wegwerfmentalität. Wenn es hilft, müssen wir das Abholsystem ändern, so dass es jede*r versteht.
Weiterlesen »
Grüne lehnen Müllüberwachung ab
Wir müssen eine offene Diskussion mit Ideen gegen den Müll auf den Straßen führen. Wie können wir Müllablagerungen vermeiden? Wie können wir diejenigen besser ansprechen, die aus Unkenntnis oder Ignoranz ihren Müll in der Umwelt deponieren?“
Weiterlesen »
BASF-Logistikpläne: Grüne wollen Lärmschutz und Landschaftsschutz
Die Verlagerung des immensen LKW-Verkehrs zur BASF und aus der BASF in den Norden wird die Menschen in Ludwigshafen von Lärm und Abgas entlasten. Umso dringlicher wird es, den Lärmschutz vor allem an der B9 zwischen Edigheim und Pfingstweide deutlich zu verbessern.
Weiterlesen »