Statement zum Verzicht von Jutta Steinruck auf erneute OB-Kandidatur 15. September 2024 Der Schritt von Oberbürgermeisterin Steinruck war nach ihrem Parteiaustritt und in Anbetracht ihrer Einschätzung der Lage folgerichtig und konsequent. Die neuen Herausforderungen (demographischer Wandel, Digitalisierung, Klimawandel, Fachkräftemangel, Unterbringung von Geflüchteten, fehlende Kitaplätze, Bildungsnotstand, um nur einige zu nennen) verlangen von Kommunen und ihren Führungskräften fundamentale Veränderungen vorzunehmen. Das heißt, man kann nicht mehr mit alten gesellschaftlichen Modellen die Handlungsfähigkeit der Verwaltung sicherstellen. Um aber den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Zukunftsfähigkeit unserer überschuldeten Stadt zu sichern, braucht man lösungsorientierte Ansätze, da reichen gute Absichten und Emotionen nicht. So hinterlässt sie leider keinen motivierenden Politikstil für zukünftige Generationen.
Haushaltsrede 2025 12. Dezember 202431. Dezember 2024 Die Aufzeichnung ist ab 1:37:30 unter folgendem Link abrufbar: https://gruenlink.de/c2retaun5k (Youtube, Stadtrat Ludwigshafen Live vom 09.12.2024) Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Stadtvorstand,sehr geehrte Kolleg*innen, liebe Gäste, Gleichstellung„Straftaten gegen Frauen […]
Kreisvorstand und Stadtratsfraktion der GRÜNEN in Ludwigshafen verurteilen die Zerstörung ihrer Wahlplakate zum Beirat für Migration und Integration aufs Schärfste 4. November 2024 Wir GRÜNE wissen, dass wir und unsere wichtigen gesellschaftspolitischen Themen in letzter Zeit von vielen Menschen als „Gefahr“ verunglimpft werden. Und wir wissen auch, dass diese aggressive Stimmung nicht nur […]