Gisela Witt, grüne Stadträtin und Fraktionsvorsitzende im Ortsbeirat Nördliche Innenstadt, weist auf die Nahversorgungslücke nach der Schließung des Rathaus-Centers hin: „Im Ortsbeirat fragen wir seit 2 Jahren regelmäßig nach Ersatzlösungen für die Einkäufe des täglichen Bedarfs für die Menschen im südlichen Hemshof. Nun ist das Rathaus-Center Geschichte. Durch die Sperrung ergeben sich für die Bewohner*innen des Stadtteils große Umwege Richtung Stadtmitte. Von der Verwaltung werden wir seit 2 Jahren regelmäßig vertröstet. Erreicht wurde bisher nichts.“ Die Grünen im Ortsbeirat sind sehr unzufrieden mit den Stellungnahmen der Verwaltung. „Das Problem war voraussehbar. Für alle, die in der Nähe des Rathaus-Center leben, ist die Situation sehr unbefriedigend. Insbesondere für ältere Menschen, die nicht mehr so flott zu Fuß sind und über kein Auto verfügen, bedeutet die Schließung eine massive Einschränkung ihrer Lebensqualität. Wir hoffen auf eine baldige klare Aussage der Stadt, wie es im Süden des Hemshof weitergehen soll.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Die Öffnung der Fußgängerzonen lehnen wir ab.“
Die Prinzregentenstraße ist als Fußgängerzone der urbane Raum, den wir in der hochverdichteten Stadt dringend brauchen. Hier findet das öffentliche Leben statt, hier spielen Kinder, unter den Bäumen laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.
Weiterlesen »
Kriegsflüchtlinge brauchen Unterstützung
Putins Krieg in der Ukraine ist uns ganz nah. In dieser auch für uns unsicheren Zeit tut es gut, Solidarität zu zeigen. Die Spenden- und Hilfsbereitschaft der Ludwigshafener*innen ist groß. Unterstützung und Hilfe wird weiterhin benötigt.
Weiterlesen »
Antrag Verpackungssteuer für Ludwigshafen vorerst zurückgestellt
Die Grünen im Rat ziehen ihren Antrag zur Einführung einer Verpackungssteuer in Ludwigshafen fürs Erste zurück. Grund ist die erfolgreiche Klage der Inhaberin einer Tübinger McDonalds-Filiale gegen die Stadt Tübingen, wo die Verpackungssteuer zum Jahresbeginn eingeführt worden war.
Weiterlesen »