Witt: Wohnmodell für Frauen wird langfristig gebraucht

Die Grünen im Rat Pressemitteilung 12.7.2019

Witt: Wohnmodell für Frauen wird langfristig gebraucht

Gisela Witt, sozialpolitische Sprecherin der grünen Stadtratsfraktion, begrüßt, dass das Wohnmodell der Caritas für wohnsitzlose Frauen bis 2021 fortgeführt werden kann. „Der Mangel an Angeboten für Frauen ohne festen Wohnsitz war in Ludwigshafen über viele Jahre ein sozialpolitisches Dauerthema für uns Grüne. Wir waren froh, als Ende 2016 das betreute Wohnen als Modellprojekt in Caritas-Trägerschaft ermöglicht wurde. Die Bilanz der vergangenen zweieinhalb Jahre beweist eindeutig den hohen Bedarf in Ludwigshafen, aber auch den Erfolg: Das Projekt eröffnet den teilnehmenden Frauen Wege zurück in ein selbstständiges Leben. Nach aller Erfahrung wird diese neue Einrichtung in Ludwigshafen auch über 2021 hinaus dringend gebraucht werden. Wir setzen uns daher dafür ein, dass sich das Caritas-Projekt für wohnsitzlose Frauen auf Dauer etablieren kann.“

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen