Ibrahim Yetkin, integrationspolitischer Sprecher der Grünen im Rat und Stellvertretender Vorsitzender des Beirats für Migration und Integration, kritisiert die mangelnde Kundenfreundlichkeit und Serviceorientierung bei der Ausländerbehörde der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Yetkin fordert zum wiederholten Mal, dass die Terminvergabe in der Ausländerbehörde dringend verbessert werden müsse: „Es gibt seit langem Beschwerden, dass Telefongespräche in der Ausländerbehörde nicht angenommen und E-mails nicht beantwortet werden. Ohne vorherige telefonische Anmeldung bekommt man aber auch keinen Termin.“ Termine sind nötig, um zum Beispiel Aufenthaltserlaubnisse für Menschen mit ausländischem Pass zu verlängern, wenn sie einen Job haben. Ibrahim Yetkin fordert, das Personal bei der Behörde weiter aufzustocken und gründlicher zu schulen. „Auch die Kundinnen und Kunden der Ausländerbehörde dürfen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Höflichkeit erwarten.“ Die Probleme in der Ausländerbehörde sind seit vielen Jahren immer wieder Grund zu Beschwerden und wurden sowohl im Migrationsbeirat als auch im Stadtrat verschiedentlich angesprochen. Verbessert habe sich aber nicht viel, meint Ibrahim Yetkin.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Die Öffnung der Fußgängerzonen lehnen wir ab.“
Die Prinzregentenstraße ist als Fußgängerzone der urbane Raum, den wir in der hochverdichteten Stadt dringend brauchen. Hier findet das öffentliche Leben statt, hier spielen Kinder, unter den Bäumen laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.
Weiterlesen »
Kriegsflüchtlinge brauchen Unterstützung
Putins Krieg in der Ukraine ist uns ganz nah. In dieser auch für uns unsicheren Zeit tut es gut, Solidarität zu zeigen. Die Spenden- und Hilfsbereitschaft der Ludwigshafener*innen ist groß. Unterstützung und Hilfe wird weiterhin benötigt.
Weiterlesen »
Antrag Verpackungssteuer für Ludwigshafen vorerst zurückgestellt
Die Grünen im Rat ziehen ihren Antrag zur Einführung einer Verpackungssteuer in Ludwigshafen fürs Erste zurück. Grund ist die erfolgreiche Klage der Inhaberin einer Tübinger McDonalds-Filiale gegen die Stadt Tübingen, wo die Verpackungssteuer zum Jahresbeginn eingeführt worden war.
Weiterlesen »