Yetkin kritisiert Ausländerbehörde

Ibrahim Yetkin, integrationspolitischer Sprecher der Grünen im Rat und Stellvertretender Vorsitzender des Beirats für Migration und Integration, kritisiert die mangelnde Kundenfreundlichkeit und Serviceorientierung bei der Ausländerbehörde der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Yetkin fordert zum wiederholten Mal, dass die Terminvergabe in der Ausländerbehörde dringend verbessert werden müsse: „Es gibt seit langem Beschwerden, dass Telefongespräche in der Ausländerbehörde nicht angenommen und E-mails nicht beantwortet werden. Ohne vorherige telefonische Anmeldung bekommt man aber auch keinen Termin.“ Termine sind nötig, um zum Beispiel Aufenthaltserlaubnisse für Menschen mit ausländischem Pass zu verlängern, wenn sie einen Job haben. Ibrahim Yetkin fordert, das Personal bei der Behörde weiter aufzustocken und gründlicher zu schulen. „Auch die Kundinnen und Kunden der Ausländerbehörde dürfen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Höflichkeit erwarten.“ Die Probleme in der Ausländerbehörde sind seit vielen Jahren immer wieder Grund zu Beschwerden und wurden sowohl im Migrationsbeirat als auch im Stadtrat verschiedentlich angesprochen. Verbessert habe sich aber nicht viel, meint Ibrahim Yetkin.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen