Auf Einweg-Geschirr verzichten 13. August 2019 13.8.2019 Grüne im Rat: Auf Einweg-Geschirr verzichten Mit dem Ende der Sommerferien beginnt die spätsommerliche Freiluftsaison. Die Fraktion Die Grünen im Rat appelliert an Veranstalter in Ludwigshafen, auf Einweggeschirr aus Plastik zu verzichten: Viele Besucherinnen und Besucher von Freiluftveranstaltungen wie Kerwe-, Schul- und Sportfesten sind sich längst bewusst, wie problematisch der Einsatz von Plastik-Wegwerfgeschirr für die Umwelt ist. Besser noch als Einweggeschirr aus natürlichen Stoffen – das wegen der Beimischungen bei Bambusgeschirr gerade in der Kritik steht – sind alle wiederverwendbaren Varianten. Mit dem Umstieg auf wiederverwendbares Geschirr, Besteck und Trinkhalme kann jeder und jede einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz und zur Müllvermeidung leisten. Die Grünen im Rat setzen sich dafür ein, dass die Stadtverwaltung in ihrem Einflussbereich einen grundsätzlichen Verzicht auf Plastik-Einweggeschirr ausspricht. Die grüne Stadtratsfraktion unterstützt die Aktionen der Stadt und des Landesumweltministeriums zur Einführung von Pfandbechern und Mehrwegsystemen in der Gastronomie.
Grüne wollen Gestaltungsbeirat für Berliner Platz 17. Mai 202417. Mai 2024 Die Anfragen an das neue Projekt und seine Gestaltung sollten in Ruhe diskutiert werden, jenseits von vordergründigen Fragen nach der Fassadenfarbe. Wie passt sich der Entwurf in die umgebende Bebauung ein? Welches Gesicht zeigt er den drei umgebenden Plätzen: Berliner Platz, Platanenhain, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz? Welchen Beitrag leistet das Projekt dazu, dass die drei Plätze dauerhaft eine gute Nutzung als urbane Räume erfahren können?
Berliner-Platz-Lösung aussichtsreich 10. April 202410. April 2024 Wir sehen uns durch die Aussagen von Herrn Unmüßig, sein Entwurf sei „zeitgemäß“ und „angemessen“ für den Berliner Platz und für Ludwigshafen, bestätigt. Gegen das 19-stöckige Hochhausprojekt „Metropol“, das den Platz erdrückt hätte und mit seiner Spiegelfassade teils verschattet, teils Menschen in den Wohnhäusern ringsherum geblendet hätte, haben wir 10 Jahre lang gekämpft.