Die Grünen im Rat stimmen gegen das Metropol 24. April 2020 Die Grünen im Rat bekräftigen ihre Ablehnung des Hochhausprojekts „Metropol“. Heike Hess, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat und Sprecherin für Stadtentwicklung: „Wir werden am Montag im Stadtrat bei beiden Anträgen zum Metropol mit nein stimmen. Das geplante Hochhaus wird den Berliner Platz als zentrale Drehscheibe der Stadt zerstören. Die Chance, den Platz mit menschlichem Maß zu entwickeln und als Treffpunkt mit hoher Aufenthaltsqualität aufzuwerten, wurde vor Jahren vertan und wird jetzt endgültig vergeben.“ Hans-Uwe Daumann, Fraktionsvorsitzender und baupolitischer Sprecher, fügt hinzu: „Wir haben von Anfang an auch Zweifel daran, dass das Konzept des Metropol auf Dauer trägt. Es wird vielleicht gelingen, für ein Projekt dieser Art ausreichend Kapital von Anlegern einzusammeln. Aber gerade unter Berücksichtigung der ’neuen Normalität‘ nach der Coronakrise überzeugt es uns nicht, dass das Metropol im Wesentlichen durch ein Hotel refinanziert werden soll. Eine Investitionsruine auf dem Berliner Platz wäre aber der ‚worst case'“. Unabhängig davon ist die grüne Stadtratsfraktion froh, dass ein Parkhausbau an Stelle des Platanenhains bereits im Vorfeld verhindert werden konnte.
Haushaltsrede 2025 12. Dezember 202431. Dezember 2024 Die Aufzeichnung ist ab 1:37:30 unter folgendem Link abrufbar: https://gruenlink.de/c2retaun5k (Youtube, Stadtrat Ludwigshafen Live vom 09.12.2024) Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Stadtvorstand,sehr geehrte Kolleg*innen, liebe Gäste, Gleichstellung„Straftaten gegen Frauen […]
Kreisvorstand und Stadtratsfraktion der GRÜNEN in Ludwigshafen verurteilen die Zerstörung ihrer Wahlplakate zum Beirat für Migration und Integration aufs Schärfste 4. November 2024 Wir GRÜNE wissen, dass wir und unsere wichtigen gesellschaftspolitischen Themen in letzter Zeit von vielen Menschen als „Gefahr“ verunglimpft werden. Und wir wissen auch, dass diese aggressive Stimmung nicht nur […]