Die Grünen im Rat stimmen gegen das Metropol

Die Grünen im Rat bekräftigen ihre Ablehnung des Hochhausprojekts „Metropol“. Heike Hess, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat und Sprecherin für Stadtentwicklung: „Wir werden am Montag im Stadtrat bei beiden Anträgen zum Metropol mit nein stimmen. Das geplante Hochhaus wird den Berliner Platz als zentrale Drehscheibe der Stadt zerstören. Die Chance, den Platz mit menschlichem Maß zu entwickeln und als Treffpunkt mit hoher Aufenthaltsqualität aufzuwerten, wurde vor Jahren vertan und wird jetzt endgültig vergeben.“ Hans-Uwe Daumann, Fraktionsvorsitzender und baupolitischer Sprecher, fügt hinzu: „Wir haben von Anfang an auch Zweifel daran, dass das Konzept des Metropol auf Dauer trägt. Es wird vielleicht gelingen, für ein Projekt dieser Art ausreichend Kapital von Anlegern einzusammeln. Aber gerade unter Berücksichtigung der ’neuen Normalität‘ nach der Coronakrise überzeugt es uns nicht, dass das Metropol im Wesentlichen durch ein Hotel refinanziert werden soll. Eine Investitionsruine auf dem Berliner Platz wäre aber der ‚worst case'“. Unabhängig davon ist die grüne Stadtratsfraktion froh, dass ein Parkhausbau an Stelle des Platanenhains bereits im Vorfeld verhindert werden konnte.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen