11.8.2019
Grüne im Rat: AfD geht schon die Luft aus
Nach Ansicht der Grünen im Rat belegt der missglückte Freibad-Besuch der Ludwigshafener AfD, dass der rechten Stadtratsfraktion schon nach kurzer Zeit die Luft ausgeht: „Die AfD arbeitet rechtspopulistische Initiativen ihrer Kollegen aus anderen Städten auf, darunter auch das unsägliche Thema ‚Burkini-Verbot‘. Dabei muss der hiesigen AfD-Fraktion offensichtlich eines entgangen sein: In Koblenz wurde zwar 2018 mit den Stimmen der CDU und der Freien Wähler ein Burkini-Verbot für städtische Schwimmbäder beschlossen. Dieser Mehrheitsbeschluss wurde allerdings nach kurzer Zeit vom rheinland-pfälzischen Oberverwaltungsgericht kassiert.“ Das entsprechende Verbot in der Badeordnung der Stadt Koblenz verstößt so offensichtlich gegen das verfassungsrechtliche Gleichbehandlungsgebot, dass es zurückgenommen werden musste. Nach Meinung der Grünen im Rat kann die AfD die Schwimmflügel wieder anlegen, das Seepferdchen ist für die Stadtratsneulinge noch lange nicht in Sicht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Witt: Südlicher Hemshof von täglichen Einkäufen abgeschnitten
„Für alle, die in der Nähe des Rathaus-Center leben, ist die Situation sehr unbefriedigend. Insbesondere für ältere Menschen, die nicht mehr so flott zu Fuß sind und über kein Auto verfügen, bedeutet die Schließung eine massive Einschränkung ihrer Lebensqualität. Wir hoffen auf eine baldige klare Aussage der Stadt, wie es im Süden des Hemshof weitergehen soll.“
Weiterlesen »
Die Grünen im Rat: Kultur- und Sportangebot retten
Die grüne Stadtratsfraktion fordert die Stadt auf, zu verhindern, dass städtische Einrichtungen und die freien Träger in Kultur, Sport, Sozial- und Jugendbereich ihre Angebote einschränken müssen und in eine finanzielle Schieflage geraten.
Weiterlesen »
Ludwigshafener Kinder dürfen keine Corona-Verlierer sein
Die Grünen im Rat hält es für dringend geboten, verstärkt neue Angebote zu entwickeln, die Kindern und Familien in Ludwigshafen mit konkreten Unterstützungsangeboten helfen. Teil des Maßnahmenkatalogs, den die Grünen der Verwaltung zur Prüfung vorlegen, sind flexible Betreuungsangebote ein- oder zweimal pro Woche, die Förderung von Eltern-Kind-Gruppen und von Elterninitiativen, zusätzliche Angebote aus dem Corona-Aufholprogramm und die Priorisierung des Kita-Ausbaus.
Weiterlesen »