Grüne: Stadt muss Bäume nachpflanzen und dafür Haushaltsmittel bereitstellen

Vor wenigen Tagen teilte die Stadt Ludwigshafen mit, dass 700 kranke Bäume gefällt werden müssen. „Im raschen Rhythmus werden von der Stadtverwaltung neue Zahlen genannt; dabei wird vor allem deutlich: Die Zahl der erkrankten und ausgetrockneten Bäume in Ludwigshafen explodiert förmlich,“ erklärt Hans-Uwe Daumann, umweltpolitischer Sprecher der Grünen im Rat. „Gefällt werden müssen wohl nicht alle geschädigten Bäume, sondern vor allem die Bäume, die am Rand von Straßen und Wegen eine Gefahr für Menschen darstellen. Bäume in der Stadt sind aber angesichts der deutlich spürbaren Klimawandelfolgen eine besonders wertvolle Ressource. Wir fordern daher Stadtbaum-Nachpflanzungen mindestens in gleicher Höhe. Der Schwund der letzten Jahre muss aufgefangen werden. Das hat für uns haushaltspolitische Priorität.“

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen