Integrationsforum mit Anne Spiegel, Gari Pavkovic, Ibrahim Yetkin 19. Oktober 202020. Oktober 2020 Donnerstag, 29. Oktober 2020, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Nukleus, Bismarckstr. 75, Ludwigshafen Veranstaltet von: Die Grünen im Rat Wie wichtig ist ein Integrations- und Partizipationskonzept für die Kommune? Wie sieht es mit interkultureller Öffnung aus? Diese und viele andere Fragen wollen wir mit Anne Spiegel, der Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz, Gari Pavkovic, dem Integrationsbeauftragten der Stadt Stuttgart, und weiteren Gästen diskutieren. Integration ist in Ludwigshafen eines der bestimmenden Themen der kommenden Jahrzehnte, die Fraktion Die GRÜNEN im Rat möchte daher mit relevanten Akteur*innen und weiteren Expert*innen gemeinsam über die Möglichkeiten, Ziele aber auch Probleme in den Austausch treten. Teilnahme: kostenfrei Anmeldung: per Mail an fraktion@gruene-lu.de
Grüne fordern neue Ansätze zur Armutsbekämpfung 6. April 20246. April 2024 Ludwigshafen ist kinderreich, und Kinderarmut ist in Ludwigshafen ein herausragendes Problem. Wirtschaftliche Not ist vor allem auch ein Mangel an Teilhabe: Der Zugang zur gesundheitlichen Versorgung, zur Bildung, zum Arbeitsmarkt, aber auch zu Kultur und Sport ist erschwert. Ludwigshafener Programme zur Armutsbekämpfung sind weitgehend versandet, wir müssen dazu neue Ansätze finden.
Yetkin: Chorosis sollte für ein verbessertes Wahlrecht werben 29. März 202429. März 2024 „Der Migrationsbeirat kann kein Ersatz sein für das kommunale Wahlrecht für hier lebende Menschen mit ausländischem Pass, wie wir Grüne es schon lange fordern,“ kommentiert Yetkin. „Wenn auch zugewanderte Menschen in Ludwigshafen wahlberechtigt werden, können wir die Existenz des Beirats tatsächlich überdenken. Bis dahin bleibt der BMI die einzige Chance für alle ‚Nicht-EU-Ausländer‘ aus der Türkei, aus Syrien, aus China, den USA oder sonstwoher, in ihrer Stadt mitzubestimmen.“