09.01.2019 Die Grünen im Rat
Grüne wollen Aussprache über Green City Tarife und barrierefreie Straßenbahnen
Die Grünen im Rat bemängeln mangelnde Mitspracherechte des Ludwigshafener Stadtrats bei wichtigen Themen des öffentlichen Nahverkehrs und beantragen für die nächste Sitzung des Bau- und Grundstücksausschusses am 28. Januar Berichte der Verwaltung und Diskussion der zum Jahresbeginn eingeführten Green City Tarife und der Barrierefreiheit der bestellten neuen Straßenbahnfahrzeuge.
„Die deutliche Kritik von Behinderten- und Seniorenvertretungen an mangelnder Barrierefreiheit der vorgesehenen neuen Straßenbahnfahrzeuge der RNV ist ein ernstzunehmendes Problem. Wir wollen wissen, wie die RNV und die Stadt Ludwigshafen als RNV-Gesellschafter das wichtige Thema Barrierefreiheit voranbringen wollen. Mit der Festlegung auf neue Fahrzeuge werden auf Jahrzehnte hinaus Fakten geschaffen,“ begründet Fraktionsvorsitzender Hans-Uwe Daumann den Antrag. „Die vergünstigten Green City Tarife, die seit Anfang Januar in der Großwabe Mannheim-Ludwigshafen gelten, begrüßen wir grundsätzlich. Uns fehlen allerdings in Ludwigshafen die Jobticket-Erleichterungen, die in Mannheim gelten. Außerdem wollen wir wissen, warum soziale Aspekte bei der neuen Tarifgestaltung wenig Berücksichtigung fanden. Und uns interessiert das Thema Nachhaltigkeit: Gibt es schon Pläne für die Zeit nach 2020, wenn Mannheim nach jetziger Kenntnis keine Modellstadt mehr sein wird? Wie und wann werden die zwei Jahre der Modellphase ausgewertet?“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Zukunftsbericht für Ludwigshafen
Der Zukunftsbericht soll als Querschnittsaufgabe innerhalb der Stadtverwaltung erarbeitet und mit Beteiligungsformaten im Dialog mit der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik formuliert werden.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit, Transparenz und Flexibilität
Statement von Hans-Uwe Daumann für Die Grünen im Rat in der Sondersitzung des Stadtrats (Ausschnitt): Wir haben uns gespannt und mit hohem Verantwortungsgefühl auf diese Sitzung vorbereitet, in der wir…
Weiterlesen »
Neues Rathaus und neue Hauptstraßen müssen vor den Herausforderungen der Zukunft bestehen
Die Grünen im Rat fordern, dass die in der Sondersitzung des Stadtrats am kommenden Montag zu fassenden Grundsatzbeschlüsse ausreichend Raum lassen, um die Herausforderungen der Zukunft hinsichtlich Bürgerfreundlichkeit, Verkehrswende und Klimaschutz im Detail zu berücksichtigen.
Weiterlesen »