21.5.2019
Die Grünen im Rat: Ideen für eine menschenfreundliche Innenstadt
Die grüne Stadtratsfraktion plädiert dafür, die mittlere Bismarckstraße als Fußgängerbereich aufzuwerten und erteilt Plänen zur Ausweitung des Autoverkehrs in der Innenstadt eine Absage. „Die angekündigte Verlegung des Knödelbrunnens in den Bürgerhof ist ein schlechter Vorwand, die Öffnung der Bismarckstraße für den Autoverkehr vorzubereiten. In den Bürgerhof passt der Brunnen nicht, und in der Bismarckstraße würde die Chance verschenkt, nach Bau des neuen Bürgerhof-Entrees einen urbanen Raum mit Aufenthaltsqualität zu schaffen,“ begründet die innenstadtpolitische Sprecherin der Grünen, Monika Kleinschnitger, die Haltung der Fraktion.
Fraktionsvorsitzender Hans-Uwe Daumann zum Thema Verkehr im Stadtzentrum: „In Mannheim werden nach großen Vorbildern wie Kopenhagen Konzepte diskutiert, wie die Innenstadt autofreier und fußgänger- bzw. fahrradfreundlicher gestaltet werden kann. In Ludwigshafen will die Junge Union die Bismarckstraße für den Autoverkehr öffnen. Wir müssen uns auch in Ludwigshafen von rückwärtsgewandten Ideen lösen und Visionen für eine menschenfreundliche, attraktive Innenstadt entwickeln. Es kann nicht schaden, wenn wir dazu wie die Stadt Mannheim die Erfahrungen bekannter Stadtplaner einholen.“ Zukunftsweisende Ideen wie die der Fahrradbrücke über den Rhein sollten nach Ansicht der grünen Fraktion nicht einfach abgetan, sondern im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Innenstadtgestaltung unvoreingenommen diskutiert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Zukunftsbericht für Ludwigshafen
Der Zukunftsbericht soll als Querschnittsaufgabe innerhalb der Stadtverwaltung erarbeitet und mit Beteiligungsformaten im Dialog mit der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik formuliert werden.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit, Transparenz und Flexibilität
Statement von Hans-Uwe Daumann für Die Grünen im Rat in der Sondersitzung des Stadtrats (Ausschnitt): Wir haben uns gespannt und mit hohem Verantwortungsgefühl auf diese Sitzung vorbereitet, in der wir…
Weiterlesen »
Neues Rathaus und neue Hauptstraßen müssen vor den Herausforderungen der Zukunft bestehen
Die Grünen im Rat fordern, dass die in der Sondersitzung des Stadtrats am kommenden Montag zu fassenden Grundsatzbeschlüsse ausreichend Raum lassen, um die Herausforderungen der Zukunft hinsichtlich Bürgerfreundlichkeit, Verkehrswende und Klimaschutz im Detail zu berücksichtigen.
Weiterlesen »