Mädchentreff Bliesstraße
Die Grünen im Rat freuen sich über Unterstützung für den Mädchentreff Bliesstraße: Das Jugendministerium unterstützt auch in diesem Jahr das Projekt „Sozialarbeit mit Mädchen und jungen Frauen im Obdach“ der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen mit 22.350 Euro. Gisela Witt, sozialpolitische Sprecherin der Grünen im Rat: „Im Projekt des Mädchentreffs werden Mädchen und junge Frauen in LU-West auf dem Weg in ein eigenständiges, selbstbestimmtes Leben begleitet. Diese wichtige Arbeit verdient jede Unterstützung. Der Landeszuschuss leistet einen wichtigen Beitrag dazu. Ich freue mich auch für die Mitarbeiterinnen, deren Arbeit in der Coronazeit der Kontaktbeschränkungen besondere Bedeutung hat. Wir wissen, wie wichtig es ist, in dieser für Kinder und Jugendliche besonders schwierigen Zeit Kontakt zu halten – und sei es, wie zur Zeit möglich, über Telefonate, digitale Angebote und Kontakte an der Haustür, bei der die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Plätze für selbstständiges Lernen schaffen
Wir bitten zu prüfen, ob in städtischen Institutionen wie der Volkshochschule, in Kinder- und Jugendeinrichtungen Lernarbeitsplätze geschaffen werden können, die Schülerinnen und Schülern unter Corona-Hygieneregeln selbstständiges Lernen in Ruhe ermöglichen.
Weiterlesen »
Hanau mahnt zum Handeln
Gemeinsame Presseerklärung des grünen Kreisverbands und der Grünen im Rat Am 19. Februar 2020 ermordete ein rechtsextremer Gewalttäter in Hanau neun Menschen mit Migrationsgeschichte. Die Ludwigshafener Grünen erinnern am Jahrestag…
Weiterlesen »
Stadtmuseum und Stadtarchiv unter dem Dach der Rhenus-Halle
Das neue „Zentrum für Ludwigshafener Stadtgeschichte“ liegt zukünftig am Rhein. Stadtmuseum und Stadtarchiv unter dem Dach der Rhenus-Halle – Chance für die Zukunftsfähigkeit der beiden Kultureinrichtungen Es ist die richtige…
Weiterlesen »