13.5.2019 Die Grünen im Rat
Grüne Fraktion: Linienangebot ausbauen, ÖPNV günstiger machen
Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert den ÖPNV-Ausbau in Ludwigshafen als unzureichend: „Das ÖPNV-Paket der Stadt Ludwigshafen wird nicht ausreichen, um die Verkehrssituation in den nächsten Jahren erträglich zu gestalten. Beim Linienangebot und in der Preisgestaltung muss noch deutlich zugelegt werden.“ Fraktionsvorsitzender Hans-Uwe Daumann fordert vor allem, dass die Stadt-Umland-Verbindungen verstärkt werden müssen. „Die Stadt Ludwigshafen muss mit allen anliegenden Kommunen und mit allen großen Unternehmen gemeinsam Lösungen erarbeiten. Die vage Aussicht auf Busverbindungen ins Kreisgebiet und eine Straßenbahn nach Mutterstadt irgendwann nach 2030 ist nicht genug.“
Sein Fraktionskollege Georgios Vassiliadis fordert eine neue Preispolitik für den öffentlichen Nahverkehr: „Unser Ziel lautet: Nicht mehr als ein Euro pro Tag für Busse und Bahnen. Da müssen wir hin. Die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel muss für jeden Geldbeutel erschwinglich und attraktiv sein.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Zukunftsbericht für Ludwigshafen
Der Zukunftsbericht soll als Querschnittsaufgabe innerhalb der Stadtverwaltung erarbeitet und mit Beteiligungsformaten im Dialog mit der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik formuliert werden.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit, Transparenz und Flexibilität
Statement von Hans-Uwe Daumann für Die Grünen im Rat in der Sondersitzung des Stadtrats (Ausschnitt): Wir haben uns gespannt und mit hohem Verantwortungsgefühl auf diese Sitzung vorbereitet, in der wir…
Weiterlesen »
Neues Rathaus und neue Hauptstraßen müssen vor den Herausforderungen der Zukunft bestehen
Die Grünen im Rat fordern, dass die in der Sondersitzung des Stadtrats am kommenden Montag zu fassenden Grundsatzbeschlüsse ausreichend Raum lassen, um die Herausforderungen der Zukunft hinsichtlich Bürgerfreundlichkeit, Verkehrswende und Klimaschutz im Detail zu berücksichtigen.
Weiterlesen »