Linienangebot ausbauen, ÖPNV günstiger machen 13. Mai 201911. August 2019 13.5.2019 Die Grünen im Rat Grüne Fraktion: Linienangebot ausbauen, ÖPNV günstiger machen Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert den ÖPNV-Ausbau in Ludwigshafen als unzureichend: „Das ÖPNV-Paket der Stadt Ludwigshafen wird nicht ausreichen, um die Verkehrssituation in den nächsten Jahren erträglich zu gestalten. Beim Linienangebot und in der Preisgestaltung muss noch deutlich zugelegt werden.“ Fraktionsvorsitzender Hans-Uwe Daumann fordert vor allem, dass die Stadt-Umland-Verbindungen verstärkt werden müssen. „Die Stadt Ludwigshafen muss mit allen anliegenden Kommunen und mit allen großen Unternehmen gemeinsam Lösungen erarbeiten. Die vage Aussicht auf Busverbindungen ins Kreisgebiet und eine Straßenbahn nach Mutterstadt irgendwann nach 2030 ist nicht genug.“ Sein Fraktionskollege Georgios Vassiliadis fordert eine neue Preispolitik für den öffentlichen Nahverkehr: „Unser Ziel lautet: Nicht mehr als ein Euro pro Tag für Busse und Bahnen. Da müssen wir hin. Die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel muss für jeden Geldbeutel erschwinglich und attraktiv sein.“
Grüne Ludwigshafen: „Frankenthaler Kritiklosigkeit empörend“ 3. April 20243. April 2024 „Wir wissen doch inzwischen alle, welche verheerenden Folgen der ungebremste Flächenverbrauch für das Klima vor Ort und für die biologische Vielfalt hat. Dachbegrünung ist kein Ausgleich für verlorene Ackerflächen. Die Aussage des Investors, er wolle ‚Neues schaffen, ohne Natur zu zerstören‘, ist schlicht nicht zutreffend.“
Gebt uns den Berliner Platz zurück! 13. März 202413. März 2024 „Die ewige Baugrube am Berliner Platz schreit nach einer Zwischennutzung. Ein Sportfeld, Urban Gardening oder eine Open-Air-Bühne könnten die Hinterlassenschaft des insolventen Investors aus ihrer Tristesse herausreißen.“