Neue Chancen fürs Stadtradeln 28. August 2020 Mobilität in Corona-Zeiten: In der neuen Normalität steigen noch mehr Menschen aufs Rad um. Radeln ist im mehrfachen Sinne gesundheitsfördernd. Aber es steigen auch die Unfallzahlen. Um die Chancen der Situation zu nutzen, muss unsere Stadt deutlich mehr dafür tun, dass Wege in Ludwigshafen bequem, sicher und schnell zurückgelegt werden können. Viele gute Ideen müssen endlich verwirklicht werden: Zusätzliche Radwege, Entschärfung von Unfallschwerpunkten, bessere Verbindungen, eine klare Beschilderung, sichere Radstationen, weitere Nextbike-Stationen, gerechtere Ampelschaltungen, öfter mal Vorrang für Radler*innen, mehr Fahrradstraßen, wo immer es geht die Erlaubnis, in Einbahnstraßen in Gegenrichtung zu radeln … Wir sind in diesem Monat wieder begeistert bei der Aktion „Stadtradeln“ dabei. Die beste Werbung fürs Fahrrad ist aber eine gut ausgebaute Infrastruktur. Da geht noch Einiges in LU! Heike Hess
Haushaltsrede 2025 12. Dezember 202431. Dezember 2024 Die Aufzeichnung ist ab 1:37:30 unter folgendem Link abrufbar: https://gruenlink.de/c2retaun5k (Youtube, Stadtrat Ludwigshafen Live vom 09.12.2024) Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Stadtvorstand,sehr geehrte Kolleg*innen, liebe Gäste, Gleichstellung„Straftaten gegen Frauen […]
Kreisvorstand und Stadtratsfraktion der GRÜNEN in Ludwigshafen verurteilen die Zerstörung ihrer Wahlplakate zum Beirat für Migration und Integration aufs Schärfste 4. November 2024 Wir GRÜNE wissen, dass wir und unsere wichtigen gesellschaftspolitischen Themen in letzter Zeit von vielen Menschen als „Gefahr“ verunglimpft werden. Und wir wissen auch, dass diese aggressive Stimmung nicht nur […]