Vertrösten der Menschen in Kropsburg- und Bayreuther Straße nicht mehr akzeptabel 5. März 2020 Die versprochenen baulichen Verbesserungen, aber auch Integrationsangebote, wie sie in den Stellungnahmen der Stadtverwaltung skizziert werden, müssen bald, nach unserer Meinung unverzüglich angegangen werden.
Gisela Witt: Erst mit der Schule sprechen! 2. März 2020 Die Grünen im Rat begrüßen das Einlenken der TWL, die vor dem Verkauf des Gräfenau-Wasserturms mit den Ortsbeiratsfraktionen über mögliche neue Nutzungen des historischen Turms reden wollen.
Vorurteilsfrei Ersatzlösung für Hochstrasse Süd suchen 24. Februar 2020 Die Grünen im Rat befürworten eine breite Diskussion, um eine zukunftsorientierte Ersatzlösung für die abrissreife Pilzhochstrasse zu finden. Die Grünen im Rat kritisieren Äußerungen aus der Linksfraktion, wonach der Stadtrat schon endgültige Entscheidungen getroffen habe.
Fragen zu Logistikplänen der BASF 8. Februar 202010. Februar 2020 Die Planungen der BASF auf Frankenthaler Gemarkung werden erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrssituation im Ludwigshafener Norden mit sich bringen. Nachdem der Ortsbeirat Oppau informiert wurde, halten wir eine Präsentation der Pläne im Bau- und Grundstücksausschuss der Stadt für dringlich.
Personelle Stärkung von Umwelt- und Klimaschutz muss kommen 19. Januar 2020 Die Grünen im Rat fordern, dass Umwelt- und Klimaschutz in der Stadtverwaltung deutlich aufgewertet werden müssen: „Beide Bereiche müssen deutlich gestärkt und der Klimaschutz in der Verwaltungsstruktur deutlich aufgewertet werden – das wird gerade auch in den aktuellen Klimadebatten im Stadtrat und im Umweltausschuss deutlich.“
Aufschub beim Hochstraßenabriss keine grüne Aktion 17. Dezember 2019 Der grüne Kreisverband Ludwigshafen und Die Grünen im Rat der Stadt Ludwigshafen distanzieren sich von der Einstweiligen Verfügung der Fraktion „Grüne und Piraten Ludwigshafen“. Diese haben eine Einstweilige Verfügung beim Verwaltungsgericht Neustadt beantragt, um die Baumfällungen zu verhindern, die für den Abriss der Hochstraße Süd notwendig sind.
Platanen müssen vollwertig ersetzt werden 15. Dezember 201915. Dezember 2019 Grüne im Rat: Platanen müssen vollwertig ersetzt werden Die grüne Stadtratsfraktion bedauert die Entscheidung der Stadtverwaltung, 14 Platanen am Berliner Platz zu fällen, um in der Abrissphase der Pilzhochstraße eine […]
Radschnellweg nicht ausbremsen 5. Dezember 20196. Dezember 2019 Grüne im Rat: Radschnellweg nicht ausbremsen Die Grünen im Rat der Stadt Ludwigshafen kritisieren das holprige Planungsverfahren, mit dem die Stadt Ludwigshafen das Projekt des regionalen Radschnellwegs von Schifferstadt über […]
Runder Tisch fürs Rathaus-Center 27. November 201927. November 2019 Die Grünen im Rat fordern, dass die Stadt baldmöglichst auf die Einzelhändler und weitere Akteure im Rathaus-Center zugeht: Ist ein Weiterbetrieb des Rathaus-Centers über den bisher angekündigten Schließungstermin Ende 2021 möglich? Was sind die Voraussetzungen dafür?
Durchfahrt kurzfristig wiederherstellen 24. November 2019 Die Grünen im Rat fordern, dass die Teilung der Ludwigshafener Innenstadt kurzfristig wieder aufgehoben wird und dass die Durchfahrtsbeschränkungen an der Mundenheimer und der Berliner Straße so bald wie möglich […]