1.000 leerstehende Wohnungen sind ein Schatz 5. September 2021 Die Grünen im Rat fordern, dass das Potential an vermietbaren Wohnungen angesichts des hohen Bedarfs erschlossen werden muss.
Der Hemshof braucht ein Quartiersbüro 5. August 2021 „Die Probleme im Hemshof müssen nicht diskutiert, sondern beherzt angepackt werden. Vorschläge gibt es genug, gerade auch aus dem Ortsbeirat. Es kommt darauf an, neue Wege zu gehen. Die alten sind ausgetreten.“
Familien dürfen nicht getrennt werden 19. Juni 2021 „Familien vor allem mit Kindern dürfen nicht durch Abschiebung getrennt werden. Familien gehören zusammen. Wir treten für eine erleichterte Familienzusammenführung ein.“
„Wie bewerten Sie die Corona-Politik der OB und der Stadtspitze in LU?“ 4. Juni 2021 „Corona“ ist noch lange nicht vorbei. Für künftige Krisensituationen müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Unsere Antworten auf die Fragen des SWR.
Impfstrategie sozial gerechter gestalten 1. Mai 2021 „Um Corona nicht auf Dauer zu einem Problem der wirtschaftlich Schwachen zu machen, muss es einen Strategiewechsel geben. Wir brauchen zielgruppengerechte Aufklärung und Beratung, wir fordern den Einsatz mobiler Impfteams in Unterkünften und Quartieren, in denen die Impfbereitschaft bisher gering ist.“
Sorgen um Impfbereitschaft, Kritik an Abschiebung 22. April 202122. April 2021 Die Grünen im Rat fordern die Stadtverwaltung auf, die Impfbereitschaft in den städtischen Sammelunterkünften durch geeignete Beratungsangebote zu unterstützen. Die Fraktion kritisiert die Abschiebung einer jesidischen Familie aus Armenien durch die Ludwigshafener Stadtverwaltung, bei der der älteste Sohn der Familie untergetaucht ist.
Plätze für selbstständiges Lernen schaffen 28. Februar 2021 Wir bitten zu prüfen, ob in städtischen Institutionen wie der Volkshochschule, in Kinder- und Jugendeinrichtungen Lernarbeitsplätze geschaffen werden können, die Schülerinnen und Schülern unter Corona-Hygieneregeln selbstständiges Lernen in Ruhe ermöglichen.
Hanau mahnt zum Handeln 19. Februar 2021 Gemeinsame Presseerklärung des grünen Kreisverbands und der Grünen im Rat Am 19. Februar 2020 ermordete ein rechtsextremer Gewalttäter in Hanau neun Menschen mit Migrationsgeschichte. Die Ludwigshafener Grünen erinnern am Jahrestag […]
Land fördert Weiterarbeit unter Coronabedingungen 9. Februar 2021 Mädchentreff Bliesstraße Die Grünen im Rat freuen sich über Unterstützung für den Mädchentreff Bliesstraße: Das Jugendministerium unterstützt auch in diesem Jahr das Projekt „Sozialarbeit mit Mädchen und jungen Frauen im […]
Grüne fordern rasche Hilfen 5. November 2020 Grüne fordern rasche Hilfen für Gastronomie und Kreativwirtschaft „Unser wichtigstes Ziel sollte es sein, die Corona-Infektionszahlen zu drücken und damit möglichst wenig schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle zu riskieren. Das geht […]