3.5.2019
Die Grünen im Rat schlagen Slacklineanlage vor
Die Grünen im Rat möchten den Sport im öffentlichen Raum fördern und beantragen deshalb, zu prüfen, ob und wo in Ludwigshafen eine öffentliche Slacklineanlage errichtet werden kann. „Gerade Jugendliche und junge Erwachsene wie zum Beispiel Studierende suchen nach Möglichkeiten, auch abseits der Vereine sportlich aktiv zu sein, wie beim Slacklinen, Bouldern oder der Trendsportart Parkour“, so Heike Hess, sportpolitische Sprecherin der Grünen im Rat.
Die Errichtung einer Slacklineanlage – dabei handelt es sich um Pfähle, zwischen denen Balancierseile aufgespannt werden können – etwa nach dem Vorbild der Anlage auf der Neckarwiese in Heidelberg, wäre eine gute Möglichkeit, den Weg der Förderung des Sports im öffentlichen Raum fortzusetzen, der mit den Seniorenspielplätzen in Ludwigshafen beschritten wurde. Gleichzeitig werden durch eine Anlage die Bäume geschützt, die ohne eine Anlage beim Slacklinen in Mitleidenschaft gezogen werden können. Als mögliche Standorte bieten sich nach Ansicht der grünen Fraktion der Hemshofpark, der Friedenspark, der Ebertpark und die nördliche Parkinsel an, am besten in der Nähe einer attraktiven Liegewiese.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne fordern rasche Hilfen
Grüne fordern rasche Hilfen für Gastronomie und Kreativwirtschaft „Unser wichtigstes Ziel sollte es sein, die Corona-Infektionszahlen zu drücken und damit möglichst wenig schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle zu riskieren. Das geht…
Weiterlesen »
Interkulturelle Öffnung vorantreiben
Noch mit Gästen vor Ort fand am 29. Oktober das 1. Integrationsforum der Stadtratsfraktion „Die Grünen im Rat“ statt. Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Anne Spiegel eröffnete das Forum mit einem Plädoyer für die Querschnittsaufgabe Integration.
Weiterlesen »
Rathaus-Center: Viele Fragen
Rathaus und Rathaus-Center sind der „Südpol“ des Stadtteils Hemshof. Wird das neue Rathaus wieder hier entstehen? Und was bedeutet die jahrelange Bauphase für den Alltag der Menschen?
Weiterlesen »