Donnerstag, 29. Oktober 2020, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nukleus, Bismarckstr. 75, Ludwigshafen
Veranstaltet von: Die Grünen im Rat
Wie wichtig ist ein Integrations- und Partizipationskonzept für die Kommune? Wie sieht es mit interkultureller Öffnung aus? Diese und viele andere Fragen wollen wir mit Anne Spiegel, der Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz, Gari Pavkovic, dem Integrationsbeauftragten der Stadt Stuttgart, und weiteren Gästen diskutieren.
Integration ist in Ludwigshafen eines der bestimmenden Themen der kommenden Jahrzehnte, die Fraktion Die GRÜNEN im Rat möchte daher mit relevanten Akteur*innen und weiteren Expert*innen gemeinsam über die Möglichkeiten, Ziele aber auch Probleme in den Austausch treten.
Teilnahme: kostenfrei
Anmeldung: per Mail an fraktion@gruene-lu.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Plätze für selbstständiges Lernen schaffen
Wir bitten zu prüfen, ob in städtischen Institutionen wie der Volkshochschule, in Kinder- und Jugendeinrichtungen Lernarbeitsplätze geschaffen werden können, die Schülerinnen und Schülern unter Corona-Hygieneregeln selbstständiges Lernen in Ruhe ermöglichen.
Weiterlesen »
Hanau mahnt zum Handeln
Gemeinsame Presseerklärung des grünen Kreisverbands und der Grünen im Rat Am 19. Februar 2020 ermordete ein rechtsextremer Gewalttäter in Hanau neun Menschen mit Migrationsgeschichte. Die Ludwigshafener Grünen erinnern am Jahrestag…
Weiterlesen »
Land fördert Weiterarbeit unter Coronabedingungen
Mädchentreff Bliesstraße Die Grünen im Rat freuen sich über Unterstützung für den Mädchentreff Bliesstraße: Das Jugendministerium unterstützt auch in diesem Jahr das Projekt „Sozialarbeit mit Mädchen und jungen Frauen im…
Weiterlesen »