Krankenhausreform stärkt das Klinikum 9. Januar 20239. Januar 2023 Grüne im Rat: Krankenhausreform stärkt das Klinikum Das Klinikum Ludwigshafen hat in den vergangenen Jahren deutlich schwarze Zahlen geschrieben und hat von daher die Rücklagen, die es braucht, um die gegenwärtigen Herausforderungen zu meistern, urteilen die Grünen im Rat. Dazu meint Heike Hess, gesundheitspolitische Sprecherin: „Corona hat die Situation der Krankenhäuser dauerhaft verändert. Es ist richtig, darauf verstärkt mit Kooperation zu antworten – nicht nur zwischen den Kliniken der Region, sondern zwischen allen Akteur:innen der medizinischen Versorgung. Das erfordert Dialogbereitschaft auf allen Seiten und den Aufbau eines tragfähigen Gesundheits-Netzwerks.“ Die Grünen im Rat begrüßen die Zielrichtung der geplanten Krankenhausreform im Bund, bei der das bestehende reine Fallpauschalensystem in ein Mischsystem umgewandelt werden soll: Gerade ein Krankenhaus der Maximalversorgung wie das Ludwigshafener Klinikum sollte wirtschaftlich weniger von Fallpauschalen abhängig sein. Die Grünen halten es daher für geboten, die Vorhaltung medizinischer Einrichtungen grundsätzlich finanziell zu unterfüttern – wie in der Reform vorgesehen. Dabei werden sich Krankenhäuser in Zukunft noch stärker spezialisieren, aber das Klinikum Ludwigshafen wird seine besondere Bedeutung für die Region beibehalten. Die kommunale Trägerschaft steht aus grüner Sicht nicht in Frage.
Haushaltsrede 2025 12. Dezember 202431. Dezember 2024 Die Aufzeichnung ist ab 1:37:30 unter folgendem Link abrufbar: https://gruenlink.de/c2retaun5k (Youtube, Stadtrat Ludwigshafen Live vom 09.12.2024) Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Stadtvorstand,sehr geehrte Kolleg*innen, liebe Gäste, Gleichstellung„Straftaten gegen Frauen […]
Kreisvorstand und Stadtratsfraktion der GRÜNEN in Ludwigshafen verurteilen die Zerstörung ihrer Wahlplakate zum Beirat für Migration und Integration aufs Schärfste 4. November 2024 Wir GRÜNE wissen, dass wir und unsere wichtigen gesellschaftspolitischen Themen in letzter Zeit von vielen Menschen als „Gefahr“ verunglimpft werden. Und wir wissen auch, dass diese aggressive Stimmung nicht nur […]