Die Grünen im Rat: Thewalt überzeugt als künftiger Bau- und Umweltdezernent
Die Grünen im Rat haben sich nach einer Videokonferenz mit dem Kandidaten entschieden, in der Stadtratssitzung am Montag Alexander Thewalt bei der Wahl zum Bau- und Umweltdezernenten zu unterstützen. Hans-Uwe Daumann, bau- und umweltpolitischer Sprecher: „Alle Fraktionsmitglieder konnten ihre Fragen an Herrn Thewalt stellen, und wir kamen alle zusammen zu einem positiven Ergebnis. Für uns ist wichtig, dass der künftige Dezernent nicht nur Brückenbau kann, sondern auch die Themen Klimaschutz und Verkehrswende engagiert vertreten wird. Davon hat uns Herr Thewalt überzeugt.“ Die Grünen im Rat geben dem bisherigen Leiter des Amts für Verkehrsmanagement der Stadt Heidelberg auch deshalb den Vorzug, weil er in der Metropolregion bestens vernetzt ist und eine bessere Kooperation mit den Nachbarkommunen und den regionalen Instanzen erwarten lässt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Die Öffnung der Fußgängerzonen lehnen wir ab.“
Die Prinzregentenstraße ist als Fußgängerzone der urbane Raum, den wir in der hochverdichteten Stadt dringend brauchen. Hier findet das öffentliche Leben statt, hier spielen Kinder, unter den Bäumen laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.
Weiterlesen »
Kriegsflüchtlinge brauchen Unterstützung
Putins Krieg in der Ukraine ist uns ganz nah. In dieser auch für uns unsicheren Zeit tut es gut, Solidarität zu zeigen. Die Spenden- und Hilfsbereitschaft der Ludwigshafener*innen ist groß. Unterstützung und Hilfe wird weiterhin benötigt.
Weiterlesen »
Antrag Verpackungssteuer für Ludwigshafen vorerst zurückgestellt
Die Grünen im Rat ziehen ihren Antrag zur Einführung einer Verpackungssteuer in Ludwigshafen fürs Erste zurück. Grund ist die erfolgreiche Klage der Inhaberin einer Tübinger McDonalds-Filiale gegen die Stadt Tübingen, wo die Verpackungssteuer zum Jahresbeginn eingeführt worden war.
Weiterlesen »