Klimaschutz ist ein Projekt für alle Generationen 29. August 2021 Am 24.9. wird Fridays for Future nach langer Pause wieder einen internationalen Aktionstag organisieren. Wir sind dabei!
Ziel Klimaneutralität für städtische Bauten 6. Juli 2021 Die grüne Stadtratsfraktion geht mit dem Antrag „Nachhaltiges Bauen“ in die Stadtratssitzung am 12. Juli. Ziel ist die Erarbeitung einer Richtlinie für den Neubau und die Sanierung städtischer Gebäude.
Flächenstreit zwischen LU und FT ignoriert den Klimawandel 30. Juni 2021 Die sich anbahnenden Konflikte um die Gebiete Am Römig zwischen Eppstein und Ruchheim und nördlich der BASF-Kläranlage bei Mörsch zeigen deutlich, wo das Regionalplan-Verfahren hinführt: Zu einer Konkurrenz um neue Gewerbegebiete, wie sie schon im letzten Jahrhundert überholt war.
Friesenheim: BP nimmt Umweltschäden billigend in Kauf 14. Mai 2021 Seit 2011 liegt das Grundstück der ehemaligen Aral-Tankstelle in der Friesenheimer Sternstraße brach. BP ‚leistet‘ sich mit seiner Verzögerungstaktik erhebliche Umweltrisiken, am liebsten auf Kosten der Allgemeinheit.
Keine weitere Gewerbefläche in Ruchheim! 24. April 202125. April 2021 „Der Stadtteil Ruchheim ist umgeben von Gewerbegebieten. Jede weitere Ausweisung nahe des Stadtteils Ruchheim wäre eine für den Ort unverhältnismäßige Belastung und nicht verkraftbar. Die Gründe, die für die Ablehnung von Nördlich A650 gelten, treffen auch für die ‚Ersatzfläche‘ zu: Eine weitere Steigerung von Verkehrs- und Umweltbelastungen, Lärm und Luftschadstoffen ist unzumutbar. Weitere Versiegelung und Verlust von Ackerflächen im großen Maßstab lehnen wir ab.“
Überraschung: Metropol wird Rathaus? 19. April 202122. April 2021 Wir haben mehrfach damit gerechnet, dass das „Metropol“ als neues Rathaus vorgeschlagen wird, jetzt ist es offiziell. Eigentlich müsste doch zuerst die Stadt ihre Anforderungen an ein Rathaus formulieren, was […]
Grüne im Rat: Erneuerbare in Ludwigshafen pushen 10. März 2021 Die Grünen im Rat setzen auf ein städtisches Photovoltaik-Programm und auf verpflichtende Energiebilanzen in der Bauleitplanung und werden dafür in den nächsten Wochen im Stadtrat Initiativen starten.
ÖPNV: Pflichtaufgabe für Stadt und Region 4. März 2021 Im Sinne von Klimaschutz und Mobilitätswende sind Bahnen und Busse wichtiger denn je!
Grüne fragen nach Belüftung von Schulräumen 19. Februar 2021 Die Grünen im Rat gehen davon aus, dass Unterrichtsräume künftig über Belüftungsanlagen verfügen sollten. Die Grünen im Rat fordern, dass die Förderung künftig auf Schulräume mit und ohne Belüftbarkeit ausgedehnt wird.
Manche Einsicht dauert etwas länger 8. Februar 2021 Es muss gerade heute wieder darum gehen, Naturressourcen möglichst zu erhalten. Wir brauchen die Freiflächen als Frischluftschneisen für ein gesundes Stadtklima, als naturnahes Naherholungsgebiet.