Grüne im Rat: Radschnellweg nicht ausbremsen Die Grünen im Rat der Stadt Ludwigshafen kritisieren das holprige Planungsverfahren, mit dem die Stadt Ludwigshafen das Projekt des regionalen Radschnellwegs von Schifferstadt über…
Radverkehr
Die Grünen im Rat der Stadt Ludwigshafen beantragen, dass das Konzept einer Fuß- und Radverbindung über den Rhein am 28. Oktober im Bau- und Grundstücksausschuss der Stadt vorgestellt und diskutiert wird.
2017 wurde die Fahrradspur an der Ludwigshafener Abfahrt von der Konrad-Adenauer-Brücke gebaut. Die Grünen im Rat setzen sich dafür ein, dass die Radspur erhalten bleibt, und lehnen die Umwandlung zu einer zweiten Autospur ab.
Die grüne Stadtratsfraktion plädiert dafür, die mittlere Bismarckstraße als Fußgängerbereich aufzuwerten und erteilt Plänen zur Ausweitung des Autoverkehrs in der Innenstadt eine Absage.
Die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger auf Ludwigshafens Fußwegen geht vor. Auch E-Scooter schwächerer Bauart sollten daher generell auf Radwegen oder Fahrbahnen unterwegs sein.